- Mario Ghella
-
Mario Ghella (* 23. Juni 1929 in Chieri) ist ein ehemaliger italienischer Radrennfahrer, der als Bahnradsportler erfolgreich war.
Ghella wurde zwischen 1945 und 1948 viermal in Folge italienischer Meister im Bahnsprint. 1948 nahm er an den Olympischen Sommerspielen in London teil. Ghella startete im Bahnsprint und gewann das Turnier, im Finale schlug er den Briten Reg Harris. Zwei Wochen später wurde Ghella Amateur-Weltmeister im Bahnsprint.
Ghella trat später zu den Profis über. 1951 wurde er italienischer Meister im Bahnsprint, 1957 beendete er seine Karriere.
Weblinks
- Mario Ghella in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Mario Ghella in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
1896: Paul Masson | 1900: Georges Taillandier | 1920: Maurice Peeters | 1924: Lucien Michard | 1928: Roger Beaufrand | 1932: Jacobus van Egmond | 1936: Toni Merkens | 1948: Mario Ghella | 1952: Enzo Sacchi | 1956: Michel Rousseau | 1960: Sante Gaiardoni | 1964: Giovanni Pettenella | 1968: Daniel Morelon | 1972: Daniel Morelon | 1976: Anton Tkáč | 1980: Lutz Heßlich | 1984: Mark Gorski | 1988: Lutz Heßlich | 1992: Jens Fiedler | 1996: Jens Fiedler | 2000: Marty Nothstein | 2004: Ryan Bayley | 2008: Chris Hoy
Wikimedia Foundation.