- Paul Masson
-
Paul Masson (* 30. November 1874; † 30. November 1944) war ein französischer Radsportler.
Masson gewann bei den I. Olympischen Spielen der Neuzeit 1896 in Athen die Bahn-Wettbewerbe im Velodrom Neo Faliro über 333,3 Meter, über 2000 sowie über 10.000 Meter. Nach den Olympischen Spielen trat er in das Profilager über und änderte seinen Namen in Paul Nossam. Bei den Bahn-Radweltmeisterschaften 1897 wurde er Dritter im Sprint der Profis.
Weblinks
- Paul Masson in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Paul Masson in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
1896: Paul Masson | 1900: Georges Taillandier | 1920: Maurice Peeters | 1924: Lucien Michard | 1928: Roger Beaufrand | 1932: Jacobus van Egmond | 1936: Toni Merkens | 1948: Mario Ghella | 1952: Enzo Sacchi | 1956: Michel Rousseau | 1960: Sante Gaiardoni | 1964: Giovanni Pettenella | 1968: Daniel Morelon | 1972: Daniel Morelon | 1976: Anton Tkáč | 1980: Lutz Heßlich | 1984: Mark Gorski | 1988: Lutz Heßlich | 1992: Jens Fiedler | 1996: Jens Fiedler | 2000: Marty Nothstein | 2004: Ryan Bayley | 2008: Chris Hoy
Wikimedia Foundation.