- Ryan Bayley
-
Ryan Bayley Personendaten Vollständiger Name Ryan Neville Bayley Geburtsdatum 9. März 1982 Nation Australien
Radsportspezifische Informationen Disziplin Bahn Wichtigste Erfolge 2001: Weltmeister im Keirin
2004: Olympiasieger im Sprint und KeirinInfobox zuletzt aktualisiert: 24. Mai 2011 Ryan Neville Bayley (* 9. März 1982 in Perth) ist ein australischer Bahnradsportler.
Im Alter von 15 Jahren begann Ryan Bayley an Wettkämpfen teilzunehmen. Seinen ersten internationalen Erfolg feierte Bayley 2001 bei den Bahn-Radweltmeisterschaften, als er im Keirin den Titel holte. Ein Jahr später gewann er bei den Commonwealth Games den Sprint und den Teamsprint. 2004 bei den Olympischen Spielen folgten dann seine beiden bisher wichtigsten Erfolge mit den Olympiasiegen im Sprint und Keirin. Im Jahr 2006 bei den Commonwealth Games gewann er erneut im Sprint und Keirin.
2004 erhielt Ryan Bayley den "Hubert Opperman Award" („Oppy Oscar“), benannt nach dem legendären australischen Radsport-Star Hubert Opperman, für die beste Leistung des Jahres im australischen Sport.[1] Im Jahr 2005 wurde ihm die Medaille des Order of Australia verliehen.
Einzelnachweise
Weblinks
- Ryan Bayley in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Ryan Bayley in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
- Profil auf der Seite des australischen Verbandes
1896: Paul Masson | 1900: Georges Taillandier | 1920: Maurice Peeters | 1924: Lucien Michard | 1928: Roger Beaufrand | 1932: Jacobus van Egmond | 1936: Toni Merkens | 1948: Mario Ghella | 1952: Enzo Sacchi | 1956: Michel Rousseau | 1960: Sante Gaiardoni | 1964: Giovanni Pettenella | 1968: Daniel Morelon | 1972: Daniel Morelon | 1976: Anton Tkáč | 1980: Lutz Heßlich | 1984: Mark Gorski | 1988: Lutz Heßlich | 1992: Jens Fiedler | 1996: Jens Fiedler | 2000: Marty Nothstein | 2004: Ryan Bayley | 2008: Chris Hoy
Wikimedia Foundation.