- Massongex
-
Massongex Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Wallis Bezirk: Saint-Maurice Gemeindenummer: 6215 Postleitzahl: 1869 Koordinaten: (565267 / 121484)46.2438936.988318408Koordinaten: 46° 14′ 38″ N, 6° 59′ 18″ O; CH1903: (565267 / 121484) Höhe: 408 m ü. M. Fläche: 6.6 km² Einwohner: 1525 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.massongex.ch Karte Massongex ist eine politische Gemeinde des Bezirks Saint-Maurice im französischsprachigen Teil des Kantons Wallis in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Gegend der heutigen Gemeinde war Ausgrabungen nach seit Ende der Jüngeren Vorrömischen Eisenzeit (La-Tène-Zeit) besiedelt. Er trug den Namen Tarnaiae und wurde vermutlich vom gallischen Stamm der Nantuaten bewohnt, wovon sich auch die wissenschaftliche Bezeichnung Tarnaiae Nantuatium herleitet. Tarnaiae war der erste Ort unterhalb von Martigny, wo man die Rhône überqueren konnte und war deshalb während der Römerzeit ein bedeutender Handelsumschlagsplatz. Der Ortsname stammte vermutlich vom Gott Taranis her.[2] Tarnaiae wurde vermutlich 260 nach Christus durch die Alamannen zerstört[3] Die Grundmauern der öffentlichen Thermen aus der Römerzeit sind heute in Massongex nachgeahmt[4].
Infrastruktur
Das Kinderhilfswerk Terre des hommes Valais mit Sitz in Monthey betreibt in der Gemeinde ein Kinderheim.
Persönlichkeiten
In Massongex lebt der ehemalige Trainer der Schweizer Nationalmannschaft Skialpinismus Raphy Frossard.
Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Massongex
- Massongex im Historischen Lexikon der Schweiz
- Tarnaiae Ville Romaine (französisch)
Einzelnachweise
- ↑ Statistik Schweiz – Bilanz der ständigen Wohnbevölkerung nach Kantonen, Bezirken und Gemeinden
- ↑ Massongex, das antike Tarnaiae, Medienmitteilung des Informationschefs des Staates Wallis, 6. Juni 2008.
- ↑ Tarnaiae, Wallis, Tagesbericht vom 10. März 2001.
- ↑ Grundmauern der Thermen
Politische Gemeinden im Bezirk Saint-MauriceCollonges | Dorénaz | Evionnaz | Finhaut | Massongex | Mex | Saint-Maurice | Salvan | Vernayaz | Vérossaz
Kanton Wallis | Bezirke des Kantons Wallis | Gemeinden des Kantons Wallis
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Massongex — Country Switzerland Canton Valais … Wikipedia
Massongex — Escudo … Wikipedia Español
Massongex — Une vue d ensemble de la commune serait la bienvenue Administration Pays Suisse Canton Vala … Wikipédia en Français
Tarnaiae — Massongex Basisdaten Kanton: Wallis Bezirk: Saint Maurice … Deutsch Wikipedia
Tarnaiae Nantuatium — Massongex Basisdaten Kanton: Wallis Bezirk: Saint Maurice … Deutsch Wikipedia
Tarnaiae — Massongex Massongex Une vue d ensemble de la commune serait la bienvenue Administration Pays Suisse Canto … Wikipédia en Français
Histoire Du Valais — Articles principaux : Canton du Valais et Histoire de la Suisse. Carte du Valais de 1756 Occupé dès la préhistoire, le territoire du canton du Valais voit se développer une civilisation originale lors de l Âge du Bronze. Dès le … Wikipédia en Français
Histoire du Valais — Articles principaux : Canton du Valais et Histoire de la Suisse. Carte du Valais de 1756 Occupé dès la préhistoire, le territoire du canton du Valais voit se développer une civilisation originale lors de l Âge du bronze. Dès le… … Wikipédia en Français
Histoire du valais — Articles principaux : Canton du Valais et Histoire de la Suisse. Carte du Valais de 1756 Occupé dès la préhistoire, le territoire du canton du Valais voit se développer une civilisation originale lors de l Âge du Bronze. Dès le … Wikipédia en Français
Liste der Bahnhöfe in der Schweiz — Diese Liste behandelt die Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen von Eisenbahnen in der Schweiz. Allein die SBB hat aktuell etwas mehr als 600 Stationen, Haltestellen nicht eingerechnet. Die schmalspurigen Privatbahnen haben in der Regel ein… … Deutsch Wikipedia