- Masterflex
-
Masterflex AG Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN DE0005492938 Gründung 1987 Sitz Gelsenkirchen, Deutschland Leitung Dr. Andreas Bastin Mitarbeiter 110 (weltweit 678 ) (2009) Produkte Kunststofftechnik, insbesondere PU Website www.masterflex.de Die Masterflex AG ist ein mittelständisches, kunststoffverarbeitendes, börsennotiertes Unternehmen.
Gegründet wurde das Unternehmen unter Masterflex Kunststofftechnik GmbH durch Zusammenschluss mehrerer Unternehmen 1987 in Herten / Westfalen. Eigentümer waren die Familien Herzog, Krischik, Raschen und Bischoping. Vorstandsvorsitzender ist seit 1. April 2008 Andreas Bastin.
1994 wurde das Unternehmen nach Gelsenkirchen umgesiedelt, wo es auch heute noch ansässig ist. Es gilt als wirtschaftlich wichtiges Unternehmen für die strukturschwache Stadt Gelsenkirchen.
Inzwischen besteht die Masterflex-Gruppe aus weltweit ca. 18 mittelständischen Unternehmen. Der Umsatz betrug 2009 54 Mio. Euro, das EBITDA 3,2 Mio. [1]
Inhaltsverzeichnis
Produkte
Masterflex stellt Kunststoffteile für industrielle, medizinische und Büroanwendungen her. Hauptprodukte sind Schläuche auf Basis des Werkstoffs Polyurethan, zum Beispiel Absaug- und Förderschläuche, oder auch Infusions- und Katheterschläuche.
Die Brennstoffzellentechnologie wurde (2009) stark zurückgefahren. Masterflex hat die erste serientaugliche 50-Watt-Brennstoffzelle auf Wasserstoffbasis entwickelt, die zur Energieversorgung in Leichtmobilfahrzeugen wie zum Beispiel elektrischen Fahrrädern eingesetzt werden kann.
Kritik an Unternehmenspolitik
Kritik an der Unternehmenspolitik hinsichtlich der Behandlung von Mitarbeitern in Bezug auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf kam anlässlich eines Artikels des Spiegels auf. Dort wird die Geschichte eines leitenden Angestellten geschildert, der nach der Inanspruchnahme der ihm gesetzlich zustehenden Elternzeit bei Geburt seines dritten Kindes vom Unternehmen massiv gemobbt und schließlich gekündigt wurde.[2]
Referenzen
- ↑ Masterflex meldet Jahreszahlen 2009
- ↑ Artikel auf SpiegelOnline "Kind da, Job weg" Abgerufen am 28. Dezember 2009.
Weblinks
Kategorien:- Unternehmen (Gelsenkirchen)
- Unternehmen im CDAX
Wikimedia Foundation.