- Mathilde von Quedlinburg
-
Mathilde (* Dezember 955; † 999) war von 966 bis zum 2. Juli 999 die erste Äbtissin auf dem Stiftsberg in Quedlinburg.
Mathilde war eine Tochter Kaiser Ottos I. und Enkelin der Heiligen Mathilde. Ihre Mutter war Adelheid von Burgund, die Tochter des burgundischen Königs Rudolfs II.
Als Elfjährige wurde Mathilde 966 von allen Erzbischöfen und Bischöfen des Reiches zur Äbtissin von Quedlinburg geweiht. Papst Johannes XIII. bestätigte die Weihe im April 967.
Während ihrer Amtszeit wurde Quedlinburg durch die Förderung ihres kaiserlichen Bruders Ottos II. und ihres Neffen Ottos III. zu einem Zentrum des Ottonenreiches. Im Jahr 994 erhielt sie von König (später Kaiser) Otto III. das Privileg des Münz-, Markt- und Zollrechtes für den Marktflecken Quedlinburg. Mathilde war eine der mächtigsten Frauen des Reiches und führte von 997 bis zu ihren Tod die Regentschaft für ihren in Italien weilenden Neffen Otto III.
Nach ihrem Tod wurde sie in der Stiftskirche zu Quedlinburg beigesetzt.
Vorgängerin
--
Äbtissin von Quedlinburg
966-999Nachfolgerin
Mathilde | Adelheid I. | Beatrix I. | Adelheid II. | Eilica | Agnes I. | Gerberga | Beatrix II. | Meregart | Adelheid III. | Agnes II. | Sophia I. | Bertradis I. | Kunigunde | Osterlinde | Gertrud | Bertradis II. | Jutta | Luitgard | Agnes III. | Elisabeth I. | Margarete | Irmgard | Adelheid IV. | Anna I. | Hedwig | Magdalene | Anna II. | Elisabeth II. | Anna III. | Maria | Dorothea | Dorothea Sophie | Anna Sophie I. Anna Sophie II. | Anna Dorothea | Maria Aurora | Marie Elisabeth | Anna Amalia | Sophie Albertine
Personendaten NAME Quedlinburg, Mathilde zu KURZBESCHREIBUNG erste Äbtissin auf dem Stiftsberg in Quedlinburg GEBURTSDATUM Dezember 955 STERBEDATUM 999 STERBEORT Quedlinburg
Wikimedia Foundation.