- Matthew Lloyd (Radrennfahrer)
-
Matthew Lloyd im australischen Meistertrikot vor dem Start von Lüttich-Bastogne-Lüttich 2008 Personendaten Spitzname Moss Geburtsdatum 24. Mai 1983 Nation Australien
Radsportspezifische Informationen Aktuelles Team Omega Pharma-Lotto Disziplin Straße Rolle Fahrer Profiteam(s) 2007−2011
2012Omega Pharma-Lotto
Lampre-ISDWichtigste Erfolge - Australische Meisterschaften
Australischer Straßenmeister 2008
- Grands Tours
Sieber Bergwertung Giro d’Italia 2010
ein Etappensieg beim Giro d’ItaliaInfobox zuletzt aktualisiert: 21. November 2011 Matthew Lloyd (* 24. Mai 1983 in Melbourne) ist ein australischer Radrennfahrer.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Matthew Lloyd gewann schon 2004 eine Etappe bei der Herald Sun Tour in Australien. Ein paar Monate später konnte er dann noch eine Etappe bei der Tour of Wellington für sich entscheiden und gewann so auch die Gesamtwertung. Dadurch platzierte er sich in der Endwertung der UCI Oceania Tour 2005 auf dem vierten Rang. 2006 fuhr er dann für das Continental Team SouthAustralia.com-AIS wo er unter anderem eine Etappe bei der Tour of Japan und später bei der Herald Sun Tour gewann. Ab der Saison 2007 wird Lloyd für das belgische ProTour-Team Predictor-Lotto an den Start gehen. Im Jahr 2009 hat er sich beim Amstel Gold Race schwer verletzt. Beim Giro d’Italia 2010 erreichte Lloyd neben einem Etappensieg den abschließenden Sieg in der Bergwertung.
Am 15. April 2011 unterbrach sein Team Omega Pharma-Lotto die Zusammenarbeit mit Lloyd aufgrund von ungenannten persönlichen Differenzen.
Erfolge
- 2004
- eine Etappe Herald Sun Tour
- 2005
- Gesamtwertung Tour of Wellington
- 2006
- eine Etappe Herald Sun Tour
- 2008
- 2010
- eine Etappe und
Bergwertung Giro d’Italia
Teams
- 2006 SouthAustralia.com-AIS
- 2007 Predictor-Lotto
- 2008 Silence-Lotto
- 2009 Silence-Lotto
- 2010 Omega Pharma-Lotto
- 2011 Omega Pharma-Lotto (bis 14.04.)
- 2012 Lampre-ISD
Weblinks
- Matthew Lloyd (Radrennfahrer) in der Datenbank von Radsportseiten.net
Australische Meister im Straßenrennen1909 Ivor Munro | 1924, 1926, 1927, 1929 Hubert Opperman | 1930, 1932 Richard-William Lamb | 1948 Alby Barlow | 1950 Keith Rowley | 1951 Vin Beasley | 1952 Neil Peadon | 1953 Alby Saunders | 1954, 1955 Eddy Smith | 1956, 1957, 1958 Russell Mockridge | 1959, 1960 Fred Roche | 1961 Neville Veale | 1962 John Brendan O’Sullivan | 1963 Warwick Dalton | 1964, 1968 Barry Waddell | 1965 Matt Martino | 1966, 1973 Kerry Hoole | 1967 Graeme Gilmore | 1969 Robert Whetters | 1970, 1971 Graham McVilley | 1972 Kevin Spencer | 1974 Graham Rowley | 1975, 1977 Donald Wilson | 1976, 1984 Peter Besanko | 1978, 1979, 1980 John Trevorrow | 1981 Clyde Sefton | 1982, 1986 Wayne Hildred | 1983 Terry Hammond | 1985 Laurie Venn | 1987 Allan Dipple | 1988 Paul Miller | 1989 Gary Clively | 1990 Damian McDonald | 1991, 1994 Neil Stephens | 1992 David McFarlane | 1993 Eddy Salas | 1995, 2002, 2005 Robbie McEwen | 1996 Nick Gates | 1997 Jonathan Hall | 1998 David McKenzie | 1999 Henk Vogels | 2000 Jamie Drew[1] | 2001 Steve Williams | 2003 Stuart O’Grady | 2004 Matthew Wilson | 2006 Russell Van Hout | 2007 Darren Lapthorne | 2008 Matthew Lloyd | 2009 Peter McDonald | 2010 Travis Meyer | 2011 Jack Bobridge
- ↑ Gewinner des „Open“-Rennens war der britische Fahrer Jeremy Hunt, Drew belegte Platz zwei mit 1:13 Sekunden Rückstand.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Matthew Lloyd — ist der Name folgender Personen: Matthew Lloyd (Footballspieler) (* 1978), australischer Football Spieler Matthew Lloyd (Radrennfahrer) (* 1983), australischer Radrennfahrer Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer … Deutsch Wikipedia
Matthew Wilson (Radrennfahrer) — Matthew Wilson (2007) Matthew Wilson be … Deutsch Wikipedia
Lloyd (Familienname) — Lloyd [loid] ist ein aus dem englischen Sprachraum stammender Familienname. Für den Vornamen siehe Lloyd (Vorname). Herkunft und Bedeutung Der Vorname Lloyd bedeutet so viel wie „grauhaarig“. Der Name leitet sich von dem alten walisischen Wort… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ll — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Davitamon-Lotto — Rund um den Henninger Turm (2006) Christophe Brandt Silence Lotto (ehemals Predictor Lotto und Davitamon … Deutsch Wikipedia
Lotto-Adecco — Rund um den Henninger Turm (2006) Christophe Brandt Silence Lotto (ehemals Predictor Lotto und Davitamon … Deutsch Wikipedia
Lotto-Caloi — Rund um den Henninger Turm (2006) Christophe Brandt Silence Lotto (ehemals Predictor Lotto und Davitamon … Deutsch Wikipedia
Lotto-Domo — Rund um den Henninger Turm (2006) Christophe Brandt Silence Lotto (ehemals Predictor Lotto und Davitamon … Deutsch Wikipedia
Lotto-Isoglass — Rund um den Henninger Turm (2006) Christophe Brandt Silence Lotto (ehemals Predictor Lotto und Davitamon … Deutsch Wikipedia
Lotto-Mobistar — Rund um den Henninger Turm (2006) Christophe Brandt Silence Lotto (ehemals Predictor Lotto und Davitamon … Deutsch Wikipedia