Dresser — ist der Familienname folgender Personen: Christopher Dresser (1834–1904), englischer Designer Denise Dresser (* 1963), mexikanische Politik Analystin, Schriftstellerin und Universitätsprofessorin Henry Eeles Dresser (1838–1915), englischer… … Deutsch Wikipedia
Dresser — Drẹsser, Matthäus, auch M. Drẹscher, humanistischer Historiker, * Erfurt 24. 8. 1536, ✝ Leipzig 5. 10. 1607; wirkte an den Universitäten Erfurt und Leipzig, bemühte sich um die Reform des Universitätsstudiums und machte sich als Nachfolger… … Universal-Lexikon
Liste der Biografien/Dr — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Lantzenberger — Michael Lantzenberger (* 1552 in Scheibenberg; † 1612 in Leipzig) war ein deutscher Buchdrucker. Seine Buchdruckerei befand sich in der Messestadt Leipzig. Zu den in seiner Druckerei hergestellten Büchern zählen u.a. mehrere Schriften von Martin… … Deutsch Wikipedia
Johann Friderich — Johann Friderich, auch Johannes oder Johannis Friderici oder Friedrich (* 7. Oktober 1563 in Wolffeshausen bei Mellrichstadt (vielleicht: Wülfershausen an der Saale)[1]; † 8. Dezember 1629 in Leipzig) war ein deutscher Historiker, Philologe und… … Deutsch Wikipedia
Hans Ungnad — (aus dem Trubarjev zbornik, 1908) Hans Ungnad (mit vollem Namen: Hans III. Ungnad von Weissenwolf, Freiherr von Sonnegg (Sonneck); * 1493; † 27. Dezember 1564 auf Schloss Winteritz [Vintířov] in Böhmen) war ein österreichischer Staatsmann, der… … Deutsch Wikipedia
Caspar Hofmann — (* 9. November 1572 in Gotha; † 3. November 1648 in Altdorf) war Professor der Medizin an der Nürnberger Universität Altdorf. Als Sohn eines Schmieds studierte er Medizin und Philosophie in Leipzig, Straßburg, Altdorf, Padua und Basel bei… … Deutsch Wikipedia
Gregor Francke — (auch: Franck; * 10. Dezember 1585 in Taucha[1]; † 2. Januar 1651 in Frankfurt an der Oder) war ein deutscher evangelischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 … Deutsch Wikipedia
Paul Luther (Mediziner) — Paul Luther, Holzschnitt Paul Luther (* 28. Januar 1533 in Wittenberg; † 8. März 1593 in Leipzig) war ein deutscher Mediziner. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Autobiographie — Marie Bashkirtseff, Autoportrait à la palette, 1880 L autobiographie est un genre littéraire et artistique que son étymologie grecque définit comme le fait d écrire (graphein, graphie) sur sa propre vie (auto, soi et bios, vie). Au sens large l… … Wikipédia en Français