- Ar/gee gleim
-
Richard Gleim (* 1941; Pseudonym: ar/gee gleim) ist ein deutscher Fotograf. Sein Künstlername ar/gee gleim, den er sich Ende der 1970er Jahre als Szenefotograf in der Düsseldorfer Punkszene zulegte, entspricht der englischen Aussprache seiner Initialen R. G.
Inhaltsverzeichnis
Biografie
Richard Gleim arbeitete als gelernter Gärtner mit einer zusätzlich abgeschlossenen kaufmännischen Berufsausbildung. Gleim spielte in den 1950er Jahren in verschiedenen Jazzbands Klarinette und tingelte abends unter dem Pseudonym „Fat Daddy“ durch die Clubs der Düsseldorfer Altstadt.[1] 1978 begann er sich als freischaffender Fotograf zu betätigen und machte seine ersten bezahlten Aufnahmen für Frau im Spiegel, bevor er durch die Bekanntschaft mit der Band Der Plan zum Fotograf der gerade aufkommenden Düsseldorfer Punkszene wurde.[2] Die 1980 entstandene Zeitschrift Spex zeigte eine Vielzahl seiner Fotos.
Gleims Fotodokumentation Guter Abzug wurde 1982 bei der documenta in Kassel vorgestellt. Seine Fotografien gelten als Zeitdokumente und waren Bestandteil der Ausstellung Zurück zum Beton im Juli 2002 in der Kunsthalle Düsseldorf.[3] Gleim betrieb jahrelang eine Künstleragentur in Düsseldorf und schreibt als Autor in diversen Onlinemagazinen und Blogs.[4]
Literatur
- ar/gee Gleim: Guter Abzug, No Time Music Entertainment E.K, 1982.
- Jürgen Teipel: Verschwende Deine Jugend. Suhrkamp Verlag, Frankfurt/Main 2001, ISBN 3-518-39771-0.
Weblinks
- ar/gee Gleim bei Discogs (englisch)
- Offizielle Homepage
Einzelnachweise
- ↑ Jazz in Düsseldorf – Die 50er Jahre
- ↑ Interview mit Richard Gleim in Ox-Fanzine, Ausgabe 48.
- ↑ ar/gee Gleim in der Kunsthalle Düsseldorf 2002
- ↑ Artikel über kraut mask replica
Personendaten NAME Gleim, Richard ALTERNATIVNAMEN ar/gee gleim (Pseudonym) KURZBESCHREIBUNG deutscher Fotograf GEBURTSDATUM 1941
Wikimedia Foundation.