- Arabische Föderation
-
Arabische Föderation von Irak und Jordanien
Arabische Föderation
Flagge der Arabischen FöderationNavigation Königreich Irak
Königreich Jordanien↔
↔Republik Irak
Königreich Jordanien
Karte der Arabischen FöderationAmtssprache Arabisch Hauptstadt Bagdad Gründung 14. Februar 1958 Auflösung 15. Juli 1958 Die Arabische Föderation von Irak und Jordanien, (kurz: Arabische Föderation; arabisch الاتحاد العربي, DMG al-Ittiḥād al-ʿarabī) war ein nur fünfmonatiger Zusammenschluss der Königreiche Irak und Jordanien vom 14. Februar bis zum 15. Juli 1958. Obwohl sich der Staat offiziell Föderation nannte, war es de facto eine Konföderation.
Der haschimitische irakische König Faisal II. und sein jordanischer Cousin Hussein I., welcher ebenfalls haschimitischer Herkunft war, gründeten die Föderation als Reaktion auf die am 1. Februar 1958 gegründete Vereinigte Arabische Republik. Während die Vereinigte Arabische Republik sich eher an der Sowjetunion orientierte, war die Arabische Föderation an guten Beziehungen zum Vereinigten Königreich interessiert.[1] Am 3. März 1958 trat der bisherige Ministerpräsident Abdel Wahab Mirjan zurück und sein Nachfolger wurde Nuri as-Said, der am 16. Mai 1958 vom irakischen König mit der Regierungsbildung beauftragt wurde.
Die Arabische Föderation bestand jedoch nur sechs Monate und wurde nach einem Militärputsch gegen Faisal II. vom 14. Juli schon am 15. Juli 1958 aufgelöst. Nach dem Putsch wurden König Faisal II., Kronprinz Abdallah und der Ministerpräsident Nuri As Said getötet und die Republik Irak ausgerufen, die anschließend von der Vereinigten Arabischen Republik anerkannt wurde.
Einzelnachweise
- ↑ Deutsche Israel- und Nahostpolitik: Die Geschichte einer Gratwanderung seit 1949. Campus Verlag, 2002, ISBN 978-3593371092, S. 69 (Online).
Literatur
- Bruce Maddy-Weitzman: Jordan and Iraq: Efforts at Intra-Hashimite Unity. In: University of Michigan (Hrsg.): Middle Eastern Studies 26 (1990): 65-75. Ann Arbor 9. März 2009, S. 65 (Online).
- Charles Tripp; Cambridge University Press (Hrsg.): A History of Iraq. Cambridge 2007, S. 135-145.
- Laurie A. Brand: Economics and Shifting Alliances: Jordan's Relations with Syria and Iraq, 1975-81. In: University of Michigan (Hrsg.): International Journal of Middle East Studies 26 (1994): 393-413. Ann Arbor 9. März 2009, S. Page 81 (Online).
- Curtis Ryan: Between Iraq and a Hard Place: Jordanian-Iraqi Relations. In: University of Michigan (Hrsg.): Middle East Report (2000): 40-42. Ann Arbor 9. März 2009 (Online).
Kategorien:- Arabisches Einheitsstreben
- Historischer Staat (Vorderasien)
- Geschichte Iraks
- Geschichte Jordaniens
- 1958
Wikimedia Foundation.