- Maxi Blaha
-
Maxi Blaha (* 22. September 1972 in Wien) ist eine österreichische Schauspielerin und Sängerin. Sie besitzt die österreichische und australische Staatsbürgerschaft.
Inhaltsverzeichnis
Ausbildung
Maxi Blaha begann nach der im Jahr 1991 bestandenden Matura ein Studium der Handelswissenschaften an der Universität Wien. Nebenbei machte sie von 1992 bis 1995 eine Schauspielausbildung an der Wiener öffentlichen Schauspielschule Krauss. Am Mozarteum Salzburg erhielt sie von 1992 bis 2000 bei Ellen Müller-Preis Unterricht in Körperbildung und Sprecherziehung. Daneben wurde sie von Dagmar Losschmid, Klaus Ofczarek und Althea Bridges in Gesang ausgebildet. Bei Zygmunt Molik wurde sie in Stimmbildung unterrichtet sowie am Group Theater New York unter Robert Lewis in Rollenarbeit. 2006 bis 2008 nahm sie am Post-Graduate-Lehrgang Kulturmanagement im IKM teil an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (2008: Sponsion zum Master of Advanced Studies).
Karriere
Von 1993 bis 1996 war sie Ensemblemitglied am Wiener Burgtheater und ging anschließend von 1996 bis 1997 ans Landestheater Coburg, von wo sie 1997 ans Landestheater Schwaben in Memmingen wechselte, wo sie bis 1999 blieb. Von 1999 bis 2001 war sie am Zimmertheater Tübingen engagiert, trat 2001 bei den Festspielen in Reichenau auf und hatte von 2001 bis 2004 ein festes Engagement am Linzer Landestheater. Von 2005 bis zum Jahr 2009 ist die Künstlerin fixer Gast in Linz am Landestheater und im Theater Phönix. Engagement bei Linz09 Kulturhauptstadt Europas, PURIMSPIL (UA von Joshua Sobol, Regie: David Maayan)). Im November 2008 wirkte sie als Schneewittchen in der Uraufführung von Der Zwerg ruft im Phönixtheater mit.[1] Im Februar 2009 stand sie mit ihrem Programm Mein mörderischer Salon im Linzer Brucknerhaus auf der Bühne. Die CD dazu Mein mörderischer Salon: verdächtig jäzzig, auf der sich Texte unter anderem von Brecht und Qualtinger sowie Chamisso finden, wurde von ihr im Anschluss an ihr Programm im Brucknerhaus vorgestellt.
Parallel dazu probte sie auch für die Premiere des Linz09-Stückes Purimspil, dessen Uraufführung am 11. März 2009 war.[2] Im Sommer 2009 war sie in einer Hauptrolle im Franzobel-Stück Der Impressario von Schmierna im Wiener Lustspielhaus zu sehen (Regie: Viktoria Schubert). Herbst/Winter 2009: Hyazinth in Big Bäng Löbinger in Linz, sowie neue CD: Der Himmel is a Eierspeis (mit Franzobel, Thomas Gansch, Klaus Dickbauer). Eigene CD-Produktionen: "Ein Abend in der Bar: Paris", "Blood & Romance", "In meinen schlaflosen Nächten", "Mein mörderischer Salon" (Vertrieb: Brucknerhaus Editions), "Der Himmel is a Eierspeis" (Vertrieb: Extraplatte).
Rollen (Auswahl)
- Wer hat Angst vor Virginia Woolf? – Süße
- Franzobel: Lady Di – Camilla
- Die Präsidentinnen – Erna
- Der zerbrochne Krug – Eve
- Fräulein Julie – Julie
- La Cage aux Folles – Jacqueline
- Der Zwerg ruft von Kurt Palm - Schneewittchen
- Der Impresario von Schmierna - Demeter Schaisonpola
- Der Kirschgarten - Varja
- Die Braut von Messina - Beatrice
- Krankheit oder moderne Frauen von Elfriede Jelinek - Emily
- Windy erzählt - Windy
Einzelnachweise
- ↑ Kronenzeitung vom 22. November 2008, Eine kabarettistische Nettigkeit - Palms Der Zwerg ruft als Uraufführung im Phönix-Theater
- ↑ Rundschau vom 15. Februar 2009, Jazzklänge und Mörderinnen
Weblinks
Wikimedia Foundation.