- Mayer & Co Beschläge
-
47.76247813.072491Koordinaten: 47° 45′ 45″ N, 13° 4′ 21″ O
Mayer & Co Beschläge GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1947 Unternehmenssitz Salzburg, Österreich
Unternehmensleitung Ernst Mayer (Gründer und Vorsitzender)
Mitarbeiter über 2.300 (2008) Branche Metallverarbeitung Produkte Website Das Unternehmen Mayer & Co Beschläge GmbH (auch bekannt unter dem Namen MACO) ist ein international tätiger Hersteller von Fenster- und Türbeschlägen mit Hauptsitz in Salzburg, Österreich. Insgesamt beschäftigt die Firma etwa 2300 Mitarbeiter weltweit (Stand: Dezember 2008) und verfügt über eine Gesamt-Betriebsfläche von über 140.000 m².
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Unternehmen wurde 1947 von Lorenz Mayer in Altenmarkt gegründet. 1952 erfolgte die Übersiedlung von Altenmarkt nach Salzburg. 1971 stirbt Lorenz Mayer in seinem Betrieb und Ernst Mayer übernimmt die Leitung der Firma. Von 1972 – 1992 wächst das Unternehmen in Etappen auf 25.400 m² und 590 Mitarbeiter. Das Produktionswerk in Trieben wird 1995 eröffnet und dessen Endausbaustufe 2007 errichtet.
Standorte
Produktionswerke
MACO Beschläge werden derzeit an 2 Produktionsstandorten in Österreich produziert:
Ein drittes Produktionswerk in Mauterndorf, Österreich, wird bis Mitte 2009 die Produktion aufnehmen. Ein neues Montagewerk in Kaluga, Russische Föderation, wird Anfang 2009 fertiggestellt und ausschließlich den russischen Markt bedienen.
Rund 35 Millionen Fensterflügel[1] werden jährlich mit MACO-Beschlägen ausgestattet.
Niederlassungen
MACO ist in 35 Ländern[1] weltweit tätig. Vertriebsniederlassungen befinden sich in:
- Italien (unter dem Namen MAICO) auch zuständig für die Märkte Spanien, Portugal und Griechenland
- Großbritannien
- Niederlande
- Deutschland
- Polen
- Russland
- Tschechien
- Slowakei
- Frankreich
- Spanien
- Rumänien
- Ukraine
Produkte[2]
- MULTI Dreh- und Drehkipp-Beschläge
- PROTECT Türschlösser
- EMOTION Fenstergriffe
- RAIL-SYSTEMS Schiebebeschläge
- RUSTICO Ladenbeschläge
- ESPAGS Kantenverschlüsse
Siehe auch
- Salzburger Nachrichten Grünes Licht für Firma MACO im Lungau
- ORF Salzburg Industriebau für MACO genehmigt
- Salzburger Fenster Betriebserweiterungen im geschützten Grünland
- Wirtschaftskammer Steiermark - Zukunftsaussichten für MACO sind rosig
- Salzburger Fenster - Erweiterung MACO
Quellen
- ↑ a b schloss + beschlag-markt. Duisburg Mai 2008, S. 20.
- ↑ Pleon Publico Salzburg Public Relations GmbH (Hrsg.): Innovatives Salzburg. Salzburg 2006, S. 87.
Weblinks
Wikimedia Foundation.