- Michael Radanovics
-
Michael Radanovics (* 19. März 1958 in Steyr) ist ein österreichischer Komponist, Arrangeur und Violinist.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Radanovics legte 1976 seine Matura ab. Er studierte von 1977 bis 1985 im Fach Violine bei Michael Frischenschlager an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Parallel studierte er Musikpädagogik und von 1981 bis 1985 im Fach Jazz Theorie bei Heinz Czadek am Konservatorium Wien Privatuniversität.
Von 1982 bis 1985 war er Mitglied der Jazzband Augmented Nine und bis 1988 des Orchesters der Volksoper Wien. Seit 1988 spielt er im Radio-Symphonieorchester Wien. Im Jahr 1987 rief er das Motus Quartett ins Leben. Mit diesem tourte er durch Österreich, Deutschland, die Schweiz, Polen und Russland. Er publiziert seit 1990 bei Universal Edition und ist seit 2000 beim Musikverlag Doblinger. Er ist Herausgeber eines Liederbuchs von Roland Neuwirth, in dessen Gruppe Extremschrammeln er auch spielte. Zudem ist er Mitglied der Schweizer Komponistengruppe Groupe Lacroix.
Auszeichnungen
- 2. Preis beim Leibnitzer Kunstpreis für Jazzkomposition (1994)
- 3. Preis beim Franz Joseph Reindl Kompositionswettbewerb (1998)
- 3. Preis beim Gustav Mahler Kompositionswettbewerb (2003)
Werke (Auszug)
Musiknoten
- Favorites. Universal Edition. ISBN 3702407138.
- Liederbuch Fuer 2 Geigen. Universal Edition. ISBN 979-0008009037.
- Jazzy Violin 2. Universal Edition. ISBN 3702420770.
- Folk & Fiddle. Universal Edition. ISBN 979-0008058769.
- Children'S Songs. Universal Edition. ISBN 979-0008038266.
- Geschrammelte Werke. Universal Edition.
CDs
- Zimt und Zauber: In mir daham (2009)
- Zimt und Zauber: Wo der Wind herwaht (2008)
- Train Songs. Spring String Quartet (2006)
- Groupe Lacroix: 8 Pieces on Paul Klee. Ensemble Sortisatio (2003)
- Suite/ Cortege/ Sinfoniette/ Intr. Darius Milhaud (1996)
- Crimson Flames. (1993)
Weblinks
Wikimedia Foundation.