- Michael Rimbeck
-
Michael Rimbeck
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 11. August 1989 Geburtsort Garmisch-Partenkirchen, Deutschland Spitzname Rimbo Größe 181 cm Gewicht 80 kg Spielerbezogene Informationen Position Linker Flügel Nummer #2 Schusshand Rechts Spielerkarriere 2004–2008 SC Riessersee 2008–2009 Herner EV 2009–2010 Heilbronner Falken
ERC Ingolstadtseit 2011 SC Riessersee Michael Rimbeck (* 11. August 1989 in Garmisch-Partenkirchen) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit Februar 2010 beim SC Riessersee aus der 2. Bundesliga spielt.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Rimbeck begann seine Eishockeykarriere im Nachwuchs des SC Riessersee, wo er mehrere Altersklassen durchlief und unter anderem in der Deutschen Nachwuchsliga spielte. Zur Spielzeit 2005/06 stand der Flügelstürmer erstmals im Kader der Senioren des SC Riessersee und absolvierte seine ersten Partien in der Oberliga. Ein Jahr später gehörte der Rechtsschütze bereits zum Stammkader, wurde jedoch zeitweise auch in der DNL eingesetzt. Nachdem das Team aus Garmisch-Partenkirchen im Spieljahr 2006/07 in die 2. Bundesliga aufgestiegen war, kam auch der 1,81 m große Angreifer regelmäßig in der zweithöchsten deutschen Spielklasse zum Einsatz. Insgesamt absolvierte er 48 Spiele, in denen er fünf Scorerpunkte erzielen konnte.
Im Sommer 2008 unterschrieb der Bayer einen Vertrag beim EV Duisburg aus der Deutschen Eishockey Liga. Dort wurde er mit einer Förderlizenz ausgestattet, sodass er in der Saison 2008/09 auch in der Oberliga für den Kooperationspartner Herner EV spielberechtigt war. Nach dem insvolvenzbedingten Abstieg der Füchse Duisburg wechselte Rimbeck zum ERC Ingolstadt, wo er mit einer Förderlizenz für die Heilbronner Falken ausgestattet wurde.
Im Februar 2010 kehrte er zu seinem Heimatverein zurück, bekam dann aber im Juli 2011 zunächst keinen weiteren Vertrag[1], hielt sich aber während der Sommerpause beim SC Riessersee fit und hoffte vergeblich auf Angebote anderer Vereine. Dank Zdeněk Trávníček, dem neuen Trainer des SC Riessersee, erhielt Rimbeck zunächst einen bis Ende Oktober 2011 befristeten Vertrag.[2]
Erfolge und Auszeichnungen
- 2011 Oberliga-Meister und Aufstieg in die 2. Eishockey-Bundesliga mit dem SC Riessersee
Karrierestatistik
Hauptrunde Play-Offs Saison Team Liga Sp T A Pkt SM Sp T A Pkt SM 2004/05 SC Riessersee DNL 27 3 2 5 10 – – – – – 2005/06 SC Riessersee OL 6 0 0 0 0 3 0 0 0 2 2005/06 SC Riessersee DNL 36 10 10 20 14 3 2 3 5 0 2006/07 SC Riessersee OL 34 1 0 1 0 8 0 0 0 0 2006/07 SC Riessersee DNL 29 13 11 24 46 – – – – – 2007/08 SC Riessersee 2.BL 48 0 5 5 4 7 0 0 0 0 2008/09 EV Duisburg DEL 25 1 5 6 4 – – – – – 2008/09 Herner EV OL 40 8 20 28 46 4 0 1 1 2 2009/10 ERC Ingolstadt DEL 13 0 0 0 2 – – – – – 2009/10 Heilbronner Falken 2.BL 20 1 2 3 6 – – – – – 2009/10 SC Riessersee 2.BL 10 1 0 1 25 2 0 0 0 0 2010/11 SC Riessersee OL 41 7 7 14 28 4 0 1 1 25 2011/12 SC Riessersee 2.BL DNL gesamt 92 26 23 49 70 3 2 3 5 0 Oberliga gesamt 121 16 27 43 74 19 0 2 2 29 2. Bundesliga gesamt 78 2 7 9 35 9 0 0 0 0 DEL gesamt 38 1 5 6 6 - - - - - (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Weblinks
- Michael Rimbeck bei eurohockey.net
- Michael Rimbeck bei eliteprospects.com
- Michael Rimbeck bei hockeydb.com
Einzelnachweise
- ↑ merkur-online.de: SC Riessersee: Kein neuer Vertrag für Mayr, Rimbeck und Maier, Zugriff am 6. Juli 2011
- ↑ merkur-online.de: Experten sehen SCR als Absteiger Nummer 1, Zugriff am 2. September 2011
Torhüter: Daniel Huber | Leonhard Wild
Verteidiger: Andreas Feuerecker | Tim-Philip Katzer | Tyson Marsh | Matthias Mayr | Brock Sheahan | Josef Staltmayr | Christian Völk | Marcus Weber
Angreifer: David Appel | Benjamin Barz | Tobias Biersack | Greg Collins | Lubor Dibelka | Maximilian Kastner | Martin Pfohmann | Tim Regan | Tim Richter | Michael Rimbeck | Florian Vollmer | Justin Zilla
Trainer: Zdeněk Trávníček Co-Trainer: Andreas Raubal
Wikimedia Foundation.