- Midler
-
Bette Midler (* 1. Dezember 1945 in Honolulu, Hawaii) ist eine US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Die bereits als Jugendliche an Gesang interessierte Midler wuchs auf Hawaii auf und kam in den 1960er Jahren nach New York. Sie bekam eine Rolle am Broadway im Musical Anatevka und sang zugleich in diversen Night Clubs gemeinsam mit Barry Manilow Comedy-orientierte Programme, die schnell zu Geheimtipps in der New Yorker Szene wurden. 1972 konnte sie dann ihr erstes Album veröffentlichen, das auf ihrer Bühnenshow basierte und für das sie ihre erste Goldene Schallplatte erhielt.
Die 1970er Jahre waren geprägt von erfolgreichen Alben und ausgefallenen Bühnenshows, die sie zu einem Enfant terrible des amerikanischen Showbusiness machten. 1979 erhielt Bette nach kleineren Filmarbeiten ihre erste Hauptrolle in dem Film The Rose, der das Leben und die Karriere von Janis Joplin fiktiv nachzeichnet. Sie wurde für diese Rolle für den Oscar nominiert und der von ihr gesungene Titelsong des Film wurde zu einem Top Ten Hit in den USA. Außerdem erhielt sie für ihre Darstellung zwei Golden Globe Awards.
1980 wurde ihre Bühnenshow Divine Madness verfilmt und sie veröffentlichte erfolgreich das Buch A View from a Broad. Der Einblick hinter die Kulissen wurde ein Bestseller.
Seit Mitte der 1980er Jahre war sie dann häufiger in Filmen zu sehen, was auch den Verkauf ihrer Alben weiter forcierte. 1989 erreichte die Single 'Wind Beneath My Wings' aus dem Soundtrack zum Film 'Beaches' Platz Eins der US-Charts und wurde „Record of the Year“ bei den Grammy Awards 1991.
Bette Midler ist seit dem 16. Dezember 1984 mit dem Schauspieler Martin von Haselberg verheiratet, mit dem sie eine gemeinsame Tochter hat (* 1986).
Am 20. Februar 2008 startete ihre Show The Showgirl Must Go On im Colosseum des Caesars Palace Hotels in Las Vegas.
Bette Midler engagiert sich sehr für ein „grünes“ New York und gründete 1995 das „New York Restoration Project“.
Filmografie
- 1979: The Rose
- 1982: Verhext (Jinxed!)
- 1986: Zoff in Beverly Hills (Down and Out in Beverly Hills)
- 1986: Die unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone (Ruthless People)
- 1987: Nichts als Ärger mit dem Typ (Outrageous Fortune)
- 1988: Zwei mal Zwei (Big Business)
- 1988: Freundinnen (Beaches)
- 1990: Stella
- 1991: Ein ganz normaler Hochzeitstag (Scenes from a Mall)
- 1991: For the Boys – Tage des Ruhms, Tage der Liebe
- 1993: Hocus Pocus – Drei zauberhafte Hexen
- 1993: Gypsy
- 1996: Der Club der Teufelinnen (The First Wives Club)
- 1997: Noch einmal mit Gefühl (That Old Feeling)
- 2000: Fantasia 2000
- 2000: Der Fall Mona (Drowning Mona)
- 2000: Was Frauen wollen (What Women Want)
- 2000: Ist sie nicht großartig? (Isn't She Great)
- 2004: Die Frauen von Stepford (The Stepford Wives)
- 2007: Then She Found Me
- 2008: The Women
Fernsehspecials
- 1977: Ol'Red Hair Is Back
- 1997: Bette Midler in Concert: Diva Las Vegas
Diskografie
- 1972: The Divine Miss M.
- 1973: Bette Midler
- 1976: Songs for the New Depression
- 1977: Broken Blossom
- 1977: Live at last
- 1979: The Rose (Soundtrack)
- 1979: Thighs and Whispers
- 1980: Divine Madness
- 1983: No Frills (D: #46)
- 1985: Mud will be flung tonight
- 1988: Beaches (Soundtrack)
- 1990: Some People's Lives
- 1991: For the Boys (Soundtrack)
- 1993: Gypsy (Soundtrack)
- 1995: Bette of Roses (D: #74)
- 1998: Bathhouse Betty (D: #68)
- 2000: Bette
- 2003: Bette Midler sings the Rosemary Clooney Songbook
- 2005: Bette Midler sings the Peggy Lee Songbook
- 2006: Cool Yule (Weihnachts-CD)
- 2008: Jackpot - The Best Bette (Greatest Hits-Album anlässlich ihres Las Vegas-Engagements)
Auszeichnungen
Die folgende Liste der Preise und Nominierungen folgt den offiziellen Jahreszählungen und Kategoriebezeichnungen der preisverleihenden Institutionen.[1]
Academy Awards (Oscars)
Nominierungen
- 1979: Beste Hauptdarstellerin (The Rose)
- 1991: Beste Hauptdarstellerin (For the Boys)
Golden Globe Awards
Preise
- 1980: Nachwuchsstar des Jahres (The Rose)
- 1980: Beste Filmschauspielerin, Musical/Comedy (The Rose)
- 1992: Beste Filmschauspielerin, Musical/Comedy (For the Boys)
- 1994: Beste Schauspielerin, Miniserie/Fernsehfilm (Gypsy)
Nominierungen
- 1981: Beste Filmschauspielerin, Musical/Comedy (Divine Madness)
- 1987: Beste Filmschauspielerin, Musical/Comedy (Down and Out in Beverly Hills)
- 1988: Beste Filmschauspielerin, Musical/Comedy (Outrageous Fortune)
- 2001: Beste Schauspielerin, Musical/Comedy-Fernsehserie (Bette)
Emmy Awards
Preise
- 1978: Herausragendes Fernsehspecial, Variety/Comedy/Musik (Ol'Red Hair Is Back) (zusammen mit Dwight Hemion, Aaron Russo und Gary Smith)
- 1992: Herausragender Auftritt in einem Variety/Musikprogramm (The Tonight Show starring Johnny Carson)
- 1997: Herausragender Auftritt in einem Variety/Musikprogramm (Diva Las Vegas)
Nominierungen
- 1978: Herausragendes Drehbuch, Variety/Comedy/Musikspecial (Ol'Red Hair Is Back) (zusammen mit Jerry Blatt, Tom Eyen, Buz Kohan, Pat McCormick, Bruce Vilanch und Rod Warren)
- 1994: Herausragende Hauptdarstellerin, Miniserie/Special (Gypsy)
- 1997: Herausragendes Variety/Comedy/Musikspecial (Diva Las Vegas) (zusammen mit Bill Brigode, Bonnie Bruckheimer, Marty Callner, Douglas C. Forbes und Randall Gladstein)
- 1998: Herausragende Gastrolle in einer Comedyserie (Murphy Brown)
Grammy Awards
Preise
- 1973: Beste Nachwuchskünstlerin (Boogie Woogie Bugle Boy)
- 1980: Beste weibliche Gesangsdarbietung, Pop (The Rose)
- 1989: Single des Jahres (Wind Beneath My Wings) (zusammen mit Arif Martin)
Nominierungen
- 1973: Beste weibliche Gesangsdarbietung, Pop (Boogie Woogie Bugle Boy)
- 1990: Beste weibliche Gesangsdarbietung, Pop (From a Distance)
- 2003: Bestes traditionelles Pop-Gesangsalbum (Bette Midler Sings the Rosemary Clooney Songbook)
- 2006: Bestes traditionelles Pop-Gesangsalbum (Bette Midler Sings the Peggy Lee Songbook)
Tony Awards
Preis
- 1974: Special Tony Award - Herausragendes Gastspiel
BAFTA-Awards
Nominierung
- 1980: Beste Filmschauspielerin (The Rose)
Weblinks
- Bette Midler in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Offizielle Homepage
- Bette Midler auf Prisma Online
- „Ich bin schon als Hot Dog aufgetreten“ – Interview mit Alexander Gorkow bei sueddeutsche.de, 27. September 2008
Einzelnachweise
- ↑ Vgl. dazu die offiziellen Webseiten: Academy Awards (Eintrag zu 1979 und 1991); Golden Globe Awards (Einträge zu 1980, 1981, 1987, 1988, 1992, 1994 und 2001); Emmy Awards (Einträge zu 1978, 1992, 1994, 1997 und 1998); Tony Awards (Eintrag zu 1974); Grammy Awards (Einträge zu 1973, 1980, 1989, 1990, 2003 und 2006); BAFTA-Awards (Eintrag zu 1980).
Personendaten NAME Midler, Bette ALTERNATIVNAMEN The Divine Miss M KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin GEBURTSDATUM 1. Dezember 1945 GEBURTSORT Honolulu, Hawaii
Wikimedia Foundation.