- Mindener Wald
-
Der Mindenerwald ist ein Naturschutzgebiet in Petershagen. Es ist rund 515 Hektar groß und wird unter der Bezeichnung MI-063 geführt.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Es liegt nordwestlich des Ortsteiles Friedewalde der Stadt Petershagen. Im Süden wird es begrenzt von der Landesstraße 770 und im Norden von der Landesgrenze zu Niedersachsen. Im Osten bildet der Waldesrand die Grenze und im Westen die Abfallbeseitigungsanlage Pohlsche Heide. Das Gebiet wird von den Landesstraßen 764 und 803 durchzogen.
Bedeutung
Durch die Unterschutzstellung sollen innerhalb des großflächigen Waldkomplexes die alten Eichenwälder auf Sandböden und die Stieleichen-Hainbuchenwälder als Lebensraum für speziell an diese Standortverhältnisse angepasste Tiere und Pflanzen in ihrem Bestand gesichert werden.
Besonders zu schützen sind unter anderen Eschen-Erlenwälder, Quellbereiche, Röhrichte und Seggenriede. Die herausragende Stellung dieses Gebietes ergibt aus seiner Bedeutung für 9 Fledermausarten. Besonders hervorzuheben sind die Bechsteinfledermaus, das Große Mausohr, die Wasserfledermaus, die Fransenfledermaus und der Große Abendsegler. Für Mittelspecht, Schwarzspecht und Rotmilan bieten die alten Laubwaldbestände einen sehr guten Lebensraum. Naturnahe Quellbereiche und Sümpfe bieten Refugien für zahlreiche Pflanzen und Tiere, so z. B. einer hohen Zahl von Tagfaltern.
Das NSG Mindenerwald ist im Landesentwicklungsplan NRW und im Gebietsentwicklungsplan als Gebiet von landesweiter Bedeutung innerhalb des Biotopverbundes dargestellt. Außerdem ist der Mindenerwald FFH-Gebiet.
Amtierender Schützenkönig des Vereines "Zentrum Mindenerwald" ist Heiner Schlensker und in der Jugend Jan Gelhaus.
Einzelnachweise
- Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein Westfalen: Mindenerwald
Siehe auch
Weblinks
Duchshornwiese | Gehlberg | Grube Baltus | Häverner Marsch | Hagedorn | Heisterholz | Im Klosterforst | Kohbrink | Lahder Marsch | Mindenerwald | Mittelweser | Piewitzfeld | Sandgrube Seelenfeld | Schmiedebruch | Staustufe Schlüsselburg | Weseraue | Windheimer Marsch
52.3884118.807182Koordinaten: 52° 23′ 18″ N, 8° 48′ 26″ O
Wikimedia Foundation.