- Mittelneufnach
-
Wappen Deutschlandkarte 48.18333333333310.6560Koordinaten: 48° 11′ N, 10° 36′ OBasisdaten Bundesland: Bayern Regierungsbezirk: Schwaben Landkreis: Augsburg Verwaltungs-
gemeinschaft:Stauden Höhe: 560 m ü. NN Fläche: 16,96 km² Einwohner: 1.074 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 63 Einwohner je km² Postleitzahl: 86868 Vorwahl: 08262 Kfz-Kennzeichen: A Gemeindeschlüssel: 09 7 72 179 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Alpenstr. 10
86868 MittelneufnachWebpräsenz: Bürgermeister: Franz Xaver Meitinger (CSU/FWV) Lage der Gemeinde Mittelneufnach im Landkreis Augsburg Mittelneufnach ist eine Gemeinde im schwäbischen Landkreis Augsburg und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Stauden mit Sitz in Langenneufnach.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Ortsteile
- Hauptort und Pfarrdorf Mittelneufnach
- Weiler Buchhof
- Pfarrdorf Reichertshofen
Geschichte
Seit 1410 hatte das Heilig-Geist-Spital Augsburg die Ortsherrschaft inne und war bis ins 19. Jahrhundert im Gemeindegebiet der alleinige Grundherr. Seit dem Reichsdeputationshauptschluss von 1803 gehört der Ort zu Bayern. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.
Politik
Gemeinderat
Nach der letzten Kommunalwahl am 2. März 2008 hat der Gemeinderat zwölf Mitglieder, die alle zur Fraktion CSU/Freie Wähler Vereinigung gehören. Die Wahlbeteiligung lag bei 64,4%. Weiteres Mitglied und Vorsitzender des Gemeinderates ist der Bürgermeister.
Bürgermeister
Franz Xaver Meitinger (CSU/FWV) ist seit 1978 Bürgermeister von Mittelneufnach.
Besonderes
Mittelneufnach war der Drehort des 1985 gedrehten Films Xaver und sein außerirdischer Freund.
Einzelnachweise
- ↑ Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Quartale (hier viertes Quartal, Stichtag zum Quartalsende) (Hilfe dazu)
Weblinks
- Hauptort und Pfarrdorf Mittelneufnach
Wikimedia Foundation.