Montserrat (Gebirge)

Montserrat (Gebirge)
Östlicher Gipfel des Montserrat
Panoramablick auf den Montserrat
Der Montserrat aus der Entfernung

Montserrat (der gesägte Berg) ist ein Sandsteingebirge, das sich jäh, 1200 m hoch, aus dem hügeligen Hinterland der katalanischen Hauptstadt Barcelona in Spanien erhebt. Unterhalb des östlichen Gipfels befindet sich das Benediktinerkloster Montserrat mit dem berühmten Knabenchor l'Escolania de Montserrat. Einst hielt man den Montserrat für den Montsalvat in Wolfram von Eschenbachs Gralsroman. Der Berg Montserrat ist das erste Wahrzeichen Kataloniens.

Die fingerförmigen Felsen des Gebirges sehen so aus, als hätte an einzelnen Punkten das Gewicht von Felsbrocken den Untergrund verfestigt, jedoch hat Erosion das umgebende Material entfernt. Vom Kloster (720 m) aus gibt es mehrere gut angelegte Wege zum höchsten Gipfel, dem Sant Jeroni mit 1.236 Metern.

Außer der kurvenreichen Straße aus dem Tal des Llobregat führt auch eine Schwebebahn und seit 2003 auch wieder eine Zahnradbahn (Cremallera de Montserrat) von Monistrol de Montserrat direkt zum Kloster. Von dort führen zwei Standseilbahnen 250 Meter nach oben zum Gipfel Sant Joan (seit 1917) und nach unten zum Kreuzweg (seit 1929), dessen 15. Station Antoni Gaudí gestaltete und der zur Heiligen Höhle führt, dem legendären Auffindungsort des Gnadenbildes von Montserrat, die romanische schwarze Muttergottes, Schutzpatronin Kataloniens seit 1880.

Über die etwa 10 km lange und 5 km breite Bergkette verstreut befinden sich auch noch die kleineren Klöster des heiligen Benedikt von Nursia und der heiligen Cäcilia von Rom. Letzteres wurde bereits 945 erstmals urkundlich erwähnt und besitzt noch eine romanische Kirche aus dem 11. Jahrhundert sowie zahlreiche, meist verfallene Einsiedeleien.

Der Montserrat ist von Barcelona aus nicht zu sehen, weil der Tibidabo und die umgebende Bergkette Collserola die Sicht versperrt.

Weblinks

41.5916666666671.83777777777787Koordinaten: 41° 36′ N, 1° 50′ O


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Montserrāt [1] — Montserrāt, Gebirge, s. Monserrat …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gebirge — Gebirge. Das erhabene gigantische Gerüste, in welchem die fruchtbringende Erde ruht, das Riesengebäude, von welchem alle Vegetation sich wie schwebendes Gartenland zu den Tiefen des Meeres hinabneigt, nennt man Gebirge. Sie bilden Kränze von… …   Damen Conversations Lexikon

  • Montserrat (Kloster) — Blick vom „Roca de St. Jaume“ auf das Kloster Montserrat Frontansicht …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Montserrat — Blick vom „Roca de St. Jaume“ auf das Kloster Montserrat …   Deutsch Wikipedia

  • Pierolapithecus — catalaunicus Zeitraum Miozän 13 Mio. Jahre Fossilfundorte Spanien Systematik Primaten (Primates) Trockennasenaffen (Haplorhini) Altweltaffen (Catarrhini) …   Deutsch Wikipedia

  • Pierolapithecus catalaunicus — Zeitraum mittleres Miozän 13,0 bis 12,5 Mio. Jahre Fundorte Provinz Barcelona, Spanien Systematik Teilordnung: Altweltaffen (Ca …   Deutsch Wikipedia

  • Anoiapithecus brevirostris — Zeitraum mittleres Miozän 12,5 bis 11,3 Mio. Jahre Fundorte Provinz Barcelona, Spanien Systematik Teilordnung: Altweltaffen (Cata …   Deutsch Wikipedia

  • Republik Suriname — Republiek Suriname Republik Suriname …   Deutsch Wikipedia

  • Surinam — Republiek Suriname Republik Suriname …   Deutsch Wikipedia

  • Druk Yul — འབྲུགཡུལ་་ Druk Yul Königreich Bhutan …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/973957 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”