- Monty Arnold
-
Montgomery „Monty“ Arnold (* 26. Juni 1967 in Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen) ist ein deutscher Schauspieler, Komiker und Synchronsprecher.
Leben
Monty Arnold wurde unter anderem durch die Serie Comedy Factory und den Quatsch Comedy Club bekannt, zudem war er in zahlreichen deutschen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen, darunter in der Filmkomödie Der bewegte Mann nach dem gleichnamigen Comic von Ralf König.
Einem breiten Publikum wurde er durch seine humoristischen Off-Kommentare bei Upps! – Die Pannenshow auf Super RTL und Upps! – Die Super-Pannenshow auf RTL bekannt, bei denen er seine eigene Sprechweise stark an die Sprache und den Wortwitz von Hanns-Dieter Hüsch seinerzeit in der Sendereihe Väter der Klamotte anlehnte.
Als Synchronsprecher war er unter anderem die deutsche Stimme von Tinky-Winky bei den Teletubbies, außerdem sprach er die Rolle des besserwissenden Privatdetektivs Tony Tough im gleichnamigen Adventure-Spiel. Erfahrungen im Musical-Fach sammelte Arnold 2005 in der Bühnenversion von Die Drei von der Tankstelle am Schlossparktheater in Berlin, wo er die Rolle des Hans übernahm, die im Film von Heinz Rühmann verkörpert worden war.
Nachdem sich Arnold 2000 weitgehend vom Kabarett und der Comedy zurückgezogen hat, ist er seit 2003 als Dozent für Musicalgeschichte tätig. Beim Medienbüro Hamburg und für Privatschüler lehrt er professionelle Sprecherziehung. Seit dem 1. November 2008 ist Arnold in der LGBT-Animationsserie Rick & Steve der Synchronsprecher des Rick. 2010 schrieb er das Drehbuch zum Kurzfilm "Inside AStA" als Imagefilm für den AStA der Uni Hamburg und führte ebenfalls Regie.
Monty Arnold lebt in Hamburg. Er engagiert sich für Safer-Sex, Aufklärung und LGBT-Themen, so war er unter anderem Moderator auf Christopher-Street-Day-Veranstaltungen.
Sprecher (Auszug)
- 1996: Werner - Das muß kesseln!!!, Zeichentrickfilm
- 1999: Dunkel (von Wolfgang Hohlbein), Verlag: Lübbe Audio Verlag, ISBN 978-3785710500
- 2000: Drachenreiter (von Cornelia Funke), Jumbo Neue Medien & Verlag, Hamburg, Audio-CDs, ISBN 978-3-89592-515-3
- 2002: Neues von den Wawuschels, Der Hörverlag, München, Audio-MC, ISBN 3-89584-575-2
- 2002: Fußballgeschichten (Manfred Mai), Jumbo Neue Medien & Verlag, Hamburg, Audio-CD, ISBN 978-3-89592-770-6
- 2005: Upps! – Die Pannenshow, Off-Kommentar bei Homevideo-Show bei Super RTL
- 2005: Das Geheimnis der 7. Hexe, Der Hörverlag, München, Audio-CD, ISBN 3-89940-537-4
- 2006: Der Rostige Robert - Geschichten eines unschlagbaren Ritters, Der Hörverlag, München, Audio CD, ISBN 3-89940-707-5
- 2006: Zottelkralle (Cornelia Funke), Jumbo Neue Medien & Verlag, Hamburg, Audio-CDs, ISBN 978-3-8337-1641-6
Weblinks
- Literatur von und über Monty Arnold im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Offizielle Webpräsenz
- Monty Arnold als Dozent für Hör-Spiel beim Medienbüro Hamburg
- Monty Arnold in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Monty Arnold in der Deutschen Synchronkartei
Kategorien:- Schauspieler
- Komiker
- Synchronsprecher
- Off-Sprecher
- Deutscher
- Geboren 1967
- Mann
Wikimedia Foundation.