- Moses Ndiema Masai
-
Moses Ndiema Masai (* 1. Juni 1986) ist ein kenianischer Langstreckenläufer.
2004 wurde er nationaler Jugendmeister im 10.000-Meter-Lauf. 2005 wurde er Siebter beim Juniorenrennen der Crosslauf-Weltmeisterschaft und afrikanischer Juniorenmeister über 5000 m und 10.000 m.
2008 wurde er Fünfter bei der Crosslauf-Weltmeisterschaft, siegte beim Parelloop über 10 km, lief beim ISTAF die 5000 m in 12:50,55 min und qualifizierte sich für den 10.000-Meter-Lauf der Olympischen Sommerspiele 2008, bei dem er Vierter wurde.
Bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2009 in Berlin gewann er die Bronzemedaille über 10.000 m. Im weiteren Verlauf der Saison folgten Siege beim Dam tot Damloop und bei der San Silvestre Vallecana.[1]
In die Saison 2010 startete er mit dem Streckenrekord von 27:19 min bei der World’s Best 10K.[2]
Zusammen mit seiner Ehefrau Doris Chepkwemoi Changeywo und seiner Schwester Linet Chepkwemoi Masai, der 10.000-Meter-Weltmeisterin von 2009, lebt er in Iten.[3]
Persönliche Bestzeiten
- 3000 m: 7:44,75 min, 7. Juni 2009, Eugene
- 5000 m: 12:50,55 min, 1. Juni 2008, Berlin
- 10.000 m: 26:49,20 min, 14. September 2007, Brüssel
- 10-km-Straßenlauf: 27:19 min, 28. Februar 2010, San Juan
Weblinks
- Athletenporträt von Moses Ndiema Masai bei der IAAF (englisch)
Fußnoten
- ↑ IAAF: Fulfilling favourite roles, Masai and Cheruiyot prevail in Madrid. 1. Januar 2010
- ↑ IAAF: Masai and Cheruiyot take crowns in San Juan. 1. März 2010
- ↑ Spikes: Meet the top family in Kenyan running. 2009
Kategorien:- Langstreckenläufer
- Leichtathlet (Kenia)
- Olympiateilnehmer (Kenia)
- Mann
- Geboren 1986
Wikimedia Foundation.