- Motta Sant'Anastasia
-
Motta Sant’Anastasia Staat: Italien Region: Sizilien Provinz: Catania (CT) Koordinaten: 37° 30′ N, 14° 58′ O37.514.966666666667275Koordinaten: 37° 30′ 0″ N, 14° 58′ 0″ O Höhe: 275 m s.l.m. Fläche: 35 km² Einwohner: 11.203 (2007) Bevölkerungsdichte: 314 Einw./km² Postleitzahl: 95040 Vorwahl: 095 ISTAT-Nummer: 087030 Demonym: Mottesi Schutzpatron: Sant’Anastasia Motta Sant’Anastasia ist eine Stadt der Provinz Catania in der Region Sizilien in Italien.
Inhaltsverzeichnis
Lage und Daten
Motta Sant’Anastasia liegt 25 km westlich von Catania. Hier wohnen 11.203 Einwohner[1], die hauptsächlich in der Landwirtschaft, der Schafszucht und der Industrie arbeiten.
Die Nachbargemeinden sind Belpasso, Camporotondo Etneo, Catania und Misterbianco.
Auf dem Gebiet der Stadt befindet sich der Militärflugplatz Sigonella.
Geschichte
Das Gründungsjahr des Ortes ist unbekannt. Der Ort entwickelte sich ab dem 11. Jahrhundert um das von den Normannen gebaute Schloss.
Sehenswürdigkeiten
- Pfarrkirche aus dem 12. Jahrhundert
- Schloss aus dem 11. Jahrhundert
- Panorama des Ätnas
- Die Kriegsgräberstätte für deutsche Gefallene des 2. Weltkrieges. Hier sind die in Sizilien in Lazaretten oder bei Kampfhandlungen gestorbenen Deutschen beigesetzt. Von den 4561 Toten sind 451 unbekannt geblieben. Die Namen der bekannten Kriegstoten, darunter der Sportler Luz Long, sind auf Namenstafeln aus Naturstein dokumentiert[2].
Söhne und Töchter der Stadt
- Giuseppe Di Stefano (1921-2008), Opernsänger (Tenor)
Einzelnachweise
- ↑ ISTAT, Stand am 31. Dezember 2007
- ↑ Website des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (Arbeit des Volksbundes und Beschreibung des Soldatenfriedhofs in Motta St. Anastasia)
Weblinks
- Informationen zu Motta Sant’Anastasia (italienisch)
Gemeinden in der Provinz Catania der Autonomen Region SizilienAci Bonaccorsi | Aci Castello | Aci Catena | Acireale | Aci Sant’Antonio | Adrano | Belpasso | Biancavilla | Bronte | Calatabiano | Caltagirone | Camporotondo Etneo | Castel di Judica | Castiglione di Sicilia | Catania | Fiumefreddo di Sicilia | Giarre | Grammichele | Gravina di Catania | Licodia Eubea | Linguaglossa | Maletto | Maniace | Mascali | Mascalucia | Mazzarrone | Militello in Val di Catania | Milo | Mineo | Mirabella Imbaccari | Misterbianco | Motta Sant’Anastasia | Nicolosi | Palagonia | Paternò | Pedara | Piedimonte Etneo | Raddusa | Ragalna | Ramacca | Randazzo | Riposto | San Cono | San Giovanni la Punta | San Gregorio di Catania | San Michele di Ganzaria | San Pietro Clarenza | Sant’Agata li Battiati | Sant’Alfio | Santa Maria di Licodia | Santa Venerina | Scordia | Trecastagni | Tremestieri Etneo | Valverde | Viagrande | Vizzini | Zafferana Etnea
Wikimedia Foundation.