- Mr. Olympia
-
Mr. Olympia ist ein internationaler Bodybuilding-Wettkampf, der jährlich von der International Federation of Bodybuilding & Fitness (IFBB) veranstaltet wird.
Der Sieg gilt als die höchste Auszeichnung im professionellen Bodybuilding. Joe Weider rief den Wettkampf 1965 ins Leben, um einen Anreiz für die Profis zu bieten, dem Sport treu zu bleiben. Beim Mr. Olympia gab es im Gegensatz zu vielen anderen Bodybuilding-Wettkämpfen lange Zeit keine Gewichtsklassen. Von 1974-1979 wurde das Teilnehmerfeld in zwei Gewichtsklassen unterteilt, seit 2009 existiert diese Einteilung wieder. Für die Teilnahme ist im Normalfall eine Qualifikation erforderlich, der Veranstalter vergibt jedoch von Zeit zu Zeit auch Sondereinladungen (sogenannte Wildcard). Parallel zum „Mr. Olympia“ gibt es auch einen “Ms. Olympia”-Wettkampf für Bodybuilderinnen – darüber hinaus wurden später auch Wettkämpfe für die Fitness- und Figurenklasse eingeführt.
Inhaltsverzeichnis
Qualifikation
Um am Mr. Olympia teilnehmen zu dürfen, müssen die Teilnehmer eines der folgenden Kriterien erfüllen:
- Sieg bei einem früheren Mr. Olympia (wenn der Sieg mehr als 5 Jahre zurück liegt, muss die IFBB zustimmen)
- unter den Top 6 beim Mr. Olympia des Vorjahres
- unter den Top 6 der Arnold Classic des gleichen Jahres
- unter den Top 5 der New York Men’s Professional (vormals Night of the Champions genannt) des gleichen Jahres
- unter den Top 3 eines der IFBB-Profi Wettkämpfe nach dem Mr. Olympia des Vorjahres
- Sieg der Masters Professional World Championships
Darüber hinaus kann der Veranstalter eine sogenannte Wildcard an einen Athleten vergeben.
Preisgelder
Seit dem ersten Mr. Olympia sind die Preisgelder kontinuierlich gestiegen.
Momentan sehen die Preisgelder für die Schwergewichtsklasse wie folgt aus:
1. Platz: 200.000$
2. Platz: 100.000$
3. Platz: 75.000$
4. Platz: 50.000$
5. Platz: 40.000$
6. Platz: 30.000$
7. Platz: 18.000$
8. Platz: 14.000$Sieger
Anzahl der Siege
Gewichtsklassen (1974-1979,2008,2009)
Siege Name Jahr 8 Lee Haney
1984-1991 Ronnie Coleman
1998-2005 7 Arnold Schwarzenegger
1970-1975, 1980 6 Dorian Yates
1992-1997 4 Jay Cutler
2006-2007, 2009 , 2010 3 Sergio Oliva
1967-1969 Frank Zane
1977-1979 2 Larry Scott
1965, 1966 Franco Columbu
1976, 1981 1 Chris Dickerson
1982 Samir Bannout
1983 Dexter Jackson
2008 Phil Heath
2011 Jahr Gewichtsklasse Erster Zweiter Dritter Anzahl d. Teilnehmer 1974 > 200 lbs Arnold Schwarzenegger
Lou Ferrigno
Serge Nubret
3 < 200 lbs Franco Columbu
Frank Zane
2 1975 > 200 lbs Arnold Schwarzenegger
Serge Nubret
Lou Ferrigno
3 < 200 lbs Franco Columbu
Ed Corney
Albert Beckles
4 1976 > 200 lbs Ken Waller
Mike Katz
2 < 200 lbs Franco Columbu
Frank Zane
Ed Corney
5 1977 > 200 lbs Robby Robinson
Ken Waller
Dennis Tinerino
4 < 200 lbs Frank Zane
Ed Corney
Boyer Coe
5 1978 > 200 lbs Robby Robinson
Roy Callender
Kalman Szkalak
5 < 200 lbs Frank Zane
Boyer Coe
Danny Padilla
8 1979 > 200 lbs Mike Mentzer
Dennis Tinerino
Roger Walker
5 < 200 lbs Frank Zane
Boyer Coe
Robby Robinson
10 2008 > 202 lbs Dexter Jackson
Jay Cutler
Phil Heath
24 < 202 lbs David Henry
Kevin English
Flex Lewis
14 2009 > 202 lbs Jay Cutler
Branch Warren
Dexter Jackson
24 < 202 lbs Kevin English
David Henry
Eduardo Correa Da Silva
15 Weblinks
- Mr. Olympia vollständige Resultate 1965-2009 (engl.)
- IFBB-Hall of Fame (engl.)
Wikimedia Foundation.