Mäc Härder

Mäc Härder

Manfred Härder, Künstlername Mäc Härder (* 29. Januar 1960 in Bad Neustadt a.d.Saale) ist ein fränkischer Kabarettist, Jongleur, Autor und Fernsehmoderator.

Inhaltsverzeichnis

Biographie

Mäc Härder begann während seines Studiums (Lehramt für berufliche Schulen) mit dem Kabarett. Von 1985 bis 2000 spielte er sieben Programme mit der fränkischen Kabarettgruppe TBC (Totales Bamberger Cabaret). Ab 1995 spielte er parallel dazu und ab 2000nach Auflösung von TBCausschließlich Soloprogramme.

Er ist häufig Gast im Kabarett-Programm des Bayerischen Fernsehens, insbesondere beiKabarett aus Franken“ (Moderator dieser Reihe von 2003 bis 2005), „Ottis SchlachthofundGrünwald Freitagscomedy“.

Von 1999 bis 2003 war er künstlerischer Leiter des StraßenfestivalsBamberg zaubertund 1992 Gründer der ImprovisationstheatergruppeAnonyme Improniker“ (19921999).

Mäc Härder schreibt seit 2001 auch Kulinartheaterstücke (Bambolero 2001; Viva la mama 2003; Zwei Hochzeiten und ein Todesfall 2006).

Darüber hinaus wurde er bekannt mit seiner Kandidatur zur Bamberger Oberbürgermeisterwahl (1994), demGereuth-Skandal“ (2000), als ihn der Bürgerverein eines Bamberger Stadtteils anzeigte[1] und wollte 2004 das Amt des Fußball-Bundestrainers annehmen.

Seine Spezialität ist die Mischung aus Kabarett und Artistik. Als Mitglied der Kabarettgruppe TBC gewann er 1986 dieSt. Ingberter Kleinkunstpfannesowie diverse Jonglierpreise, darunter den Skandinavischen Jonglierpreis (1986) und den Europäischen Jonglierwettbewerb (1995).

Kabarettprogramme

Mit TBC (Mäc Härder, Helmut Vorndran, Daniel Schmidt, ab 1988 Georg Koeniger für Daniel Schmidt):

  • 1985Am besten nichts Neues
  • 1987Der Zwerg ruft
  • 1988Ein Platz an der Tonne
  • 1990die Frankenmafia
  • 1992Bloß nicht hingehn
  • 1995Lebenslänglich
  • 1998Pest of

Soloprogramme:

  • 1995Es kommt noch Härder
  • 1999Der Härder-Test
  • 2003Der Här der Ringe
  • 2005Härder lebenlocker bleiben!“
  • 2007Männer sind so!“ mit Harald Rink
  • 2009Der König von Franken"

Diskographie

  • 1990Die Frankenmafia“ (Buch)
  • 1992Bloß nicht hingehn“ (CD)
  • 1995Denn sie wissen nicht, was sie tun“ (Video)
  • 2000Der Härder-Test“ (CD)
  • 2006Härder lebenlocker bleiben!“ (CD)
  • 2007Es kommt noch Härder“ (DVD)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Artikel über denGereuth-Skandal. In: Die Welt Online. 16. Oktober 2000

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Härder — ist der Name von Mäc Härder, fränkischer Kabarettist, Jongleur, Autor und Fernseh Moderator Theo Härder (* 1945), Professor der Informatik an der Universität Kaiserslautern Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterschei …   Deutsch Wikipedia

  • Mac OS X Lion — Mac OS X v10.7 Lion Part of the Mac OS X family …   Wikipedia

  • Mac Speedie — Position(en): End Trikotnummer(n): 58/88 geboren am 12. Januar 1920 in Odell, Illinois gestorben am 12. März 1993 in Laguna Hills, Kalifornien Karriereinformationen …   Deutsch Wikipedia

  • Mac the Knife — was the pen name (inspired by the homophonous well known song Mack the Knife ) of an anonymous gossip columnist for the (now defunct) Apple Macintosh focused trade publication MacWEEK . Mac the Knife was always written by a single writer, but the …   Wikipedia

  • Get a Mac — Mac vs. PC redirects here. For a comparison between operating systems, see comparison of operating systems. John Hodgman as PC and Justin Long as Mac. The Get a Mac campaign is a television advertising campaign created for Apple Inc. by TBWAMedia …   Wikipedia

  • Pat Harder — Position(en): FB, LB, K Trikotnummer(n): 34 geboren am 6. Mai 1922 in Milwaukee, Wisconsin gestorben am 6. September 1992 in Waukesha, Wisconsin Karriereinformationen …   Deutsch Wikipedia

  • Freddie Mac — Infobox Company company name = Federal Home Loan Mortgage Corporation (Freddie Mac) company company type = Public (nyse|FRE) company slogan = We Make Home Possible foundation = 1970 location = McLean, Virginia key people = David M. Moffett (CEO)… …   Wikipedia

  • Liste der Biografien/Haq–Har — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Har — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Totales Bamberger Cabaret — Das Totale Bamberger Cabaret (TBC) ist eine Kabarettgruppe aus Bamberg. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Jetzige Situation 3 Kabarettprogramme in chronologischer Reihenfolge …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/987950 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”