- Märkisches Stipendium für Literatur
-
Das Märkische Stipendium für Literatur wird von der Märkischen Kulturkonferenz e.V. vergeben. Das Stipendium ist mit 12.000 € dotiert und wird an Autoren verliehen, um deren finanzielle Unabhängigkeit zu gewährleisten. Das Stipendium wird nicht öffentlich ausgelobt. Während einer Lesung in der Stadtbücherei Lüdenscheid, die in der Regel in einer Matinee am 1. November stattfindet, wird einer der eingeladenen Autoren für das Stipendium ausgewählt. Dabei hat das Publikum zusätzlich zu den Mitgliedern der Jury eine Stimme.
Preisträger
- 1978/79 Katja Behrens
- 1979/80 Tina Österreich, Günter Radtke
- 1980/81 Roderich Feldes
- 1982 Ingrid Bachér
- 1983 Birgitta Arens
- 1984 Guntram Vesper
- 1985 Ulla Hahn
- 1986 Ralf Rothmann
- 1987 Bernd Jentzsch
- 1988 Ulla Berkéwicz
- 1989 Rainer Malkowski
- 1990 Keto von Waberer
- 1991 Thomas Rosenlöcher
- 1992 Anne Duden
- 1993 Maria Regina Kaiser
- 1994 Ulrich Holbein
- 1995 Reinhard Kaiser
- 1996 Burkhard Spinnen
- 1997 Arnold Stadler
- 1998 Karl-Heinz Ott
- 1999 Liane Dirks
- 2000 Norbert Scheuer
- 2001 Alissa Walser
- 2002 Zé do Rock
- 2003 Crauss
- 2004 Karen-Susan Fessel
- 2005 Jan Böttcher
- 2006 Christian Lehnert
- 2007 Clemens Meyer
- 2008 Martin Becker
- 2009 Finn-Ole Heinrich
- 2010 Lydia Daher
- 2011 Verena Rossbacher
Weblinks
Die Märkische Kulturkonferenz auf den Internetseiten des Märkischen Kreises
Wikimedia Foundation.