- Mönchsberg bei Jena
-
Mönchsberg bei Jena Auf dem Mönchsberg
Höhe 399 m Lage südwestlich von Jena Gebirge Thüringen, Saaletal Geographische Lage 50° 52′ 48″ N, 11° 33′ 59″ O50.879911.5665399Koordinaten: 50° 52′ 48″ N, 11° 33′ 59″ O Gestein Kalkstein (Muschelkalk) Besonderheiten Ebene mit steppenartigem Charakter; moderater Anstieg von Winzerla (ca. 2 km) oder steilerer Anstieg von Göschwitz (ca. 1,5 km) Der Mönchsberg ist ein Berg in der Umgebung von Jena, südlich von Winzerla und nordwestlich von Göschwitz. Über Wanderwege ist er von beiden Ortsteilen erreichbar. Es besteht von hier aus die Möglichkeit, auf Wanderwegen das Leutratal oder die Ammerbacher Platte, beides bekannte Ziele für Wanderungen in Jenas Umgebung, zu erreichen. Seine Höhe beträgt nach Angaben der Thüringer Anstalt für Umwelt und Geologie 399 m.[1]
Von diesem Berg aus bieten sich lohnende Ausblicke in die südlichen Jenaer Stadtteile Göschwitz, Lobeda und Maua.
Von 1886-1967 wurde auf dem Mönchsberg Kalkstein abgebaut, welcher zur Zement-Produktion über eine Seilbahn am Osthang des Berges in das Zementwerk Jena-Göschwitz transportiert wurde. Mit der Stilllegung des Zementwerkes wurde der Abbau des Kalksteins eingestellt. [2] Danach diente das Gelände als Schießplatz für die Gesellschaft für Sport und Technik (GST). In den 1990er Jahren wurde das Gelände kurzzeitig als „Autofriedhof“ genutzt.
Im Wesentlichen besteht der Berg aus einer circa 500 × 400 m großen Hochfläche, die im Süden vom Abhang in Richtung Göschwitz und im Norden durch die etwa 30 Meter hohe Wand des ehemaligen Steinbruchs begrenzt wird.
Prägend ist eine steppenartige Vegetation: Kleinere Bäume wachsen auf einer von Geröll und kleineren Steinen, meist mit niedrigem Gras bewachsenen Fläche. Vor mehreren Jahren wurden von Schülern der Freien Waldorfschule Jena (die in Göschwitz liegt) interessante Figuren, Labyrinthe und Schriftzüge aus Steinen gebildet.
-
Blick auf Göschwitz und die Autobahnbrücke der A4
-
Steinlabyrinth auf dem Mönchsberg
-
Steinlabyrinth auf dem Mönchsberg
Einzelnachweise
- ↑ http://www.tlug-jena.de/uw_raum/umweltregional/j/index.html
- ↑ http://www.archive-in-thueringen.de/index.php?major=archiv&action=detail&object=bestand&id=19894
Weblinks
Kategorien:- Berg unter 1000 Meter
- Berg in Thüringen
- Berg in Europa
Wikimedia Foundation.