- Maua (Jena)
-
Maua Stadt JenaKoordinaten: 50° 52′ N, 11° 36′ O50.86834711.599861Koordinaten: 50° 52′ 6″ N, 11° 35′ 59″ O Einwohner: 750 Postleitzahl: 07751 Das Dorf Maua ist ein Ortsteil der Universitätsstadt Jena in Thüringen.
Der Ort hat etwa 750 Einwohner. Er ist gegliedert in Ober- und Unterdorf. Das Unterdorf gab es schon im 13. Jahrhundert. Das Oberdorf wurde erst zu Zeiten des Zweiten Weltkrieges errichtet und bestand aus Unterkünften für die Menschen, die ihre Häuser verloren hatten. Das Oberdorf entwickelte sich in den 1990er Jahren sehr schnell zum schönen Teil des Dorfes. Das Dorf wird durch die die B 88 in das Ober- und Unterdorf geteilt. Die A 4 verläuft nördlich 0,5 km entfernt.
Am östlichen Stadtrand fließt die Saale. Bei Maua mündet der Bach Leutra, der seine Quelle bei Milda hat, in die Saale.
Der 3,36 km² große Ort wurde im Jahr 1994 nach Jena eingemeindet.
Vereine
- SV Kickers Maua e.V.[1]
Siehe auch
Einzelnachweise
Ammerbach | Burgau | Closewitz | Cospeda | Drackendorf | Göschwitz | Ilmnitz | Isserstedt | Jena-Nord | Jena-Süd | Jena-West | Jena-Zentrum | Jenaprießnitz/Wogau | Kernberge | Krippendorf | Kunitz/Laasan | Leutra | Lichtenhain | Lobeda-Altstadt | Löbstedt | Lützeroda | Maua | Münchenroda/Remderoda | Neulobeda | Vierzehnheiligen | Wenigenjena | Winzerla | Wöllnitz | Ziegenhain | Zwätzen
Wikimedia Foundation.