- NGC 1499
-
Daten des Kaliforniennebels Deutscher Name Kaliforniennebel Englischer Name California Nebula Katalogbezeichnungen NGC 1499 Rektaszension 4h 03m 12s Deklination +36° 21' Äquinoktium 2000.0 Helligkeit +5,0m Entfernung ~1000 Lichtjahre Scheinbarer Durchmesser 160 × 40 Bogenminuten Sternbild Perseus NGC 1499 ist die Bezeichnung für einen Gasnebel im Sternbild Perseus. NGC 1499 liegt 36' nördlich von ξ Persei und wird wegen seiner Form auch als Kaliforniennebel bezeichnet.
Inhaltsverzeichnis
Entdeckung
Der Kaliforniennebel wurde um das Jahr 1884 vom amerikanischen Astronomen Edward Barnard entdeckt. Und wurde kurz darauf von Dreyer in dessen 1888 erschienenen New General Catalogue aufgenommen.
Astronomische Bedeutung
Der Nebel ist mit 1000 Lichtjahren Entfernung die uns am nächsten liegende HII-Region, ein Sternentstehungsgebiet. Die Wolke wird vermutlich von dem nahgelegenen Stern ξ Persei zum Leuchten angeregt.
Wegen seiner geringen Flächenhelligkeit ist die Form des Nebels nur auf langbelichteten Aufnahmen zu erkennen. Mit dem bloßen Auge kann er nur in sehr dunklen Nächten wahrgenommen werden.
Siehe auch
Weblinks
- NGC 1499 bei SEDS.org
- Seven Sisters Versus California – Astronomy Picture of the Day vom 18. Juni 1996 (Englisch).
NGC 1449 | NGC 1450 | NGC 1451 | NGC 1452 | NGC 1453 | NGC 1454 | NGC 1455 | NGC 1456 | NGC 1457 | NGC 1458 | NGC 1459 | NGC 1460 | NGC 1461 | NGC 1462 | NGC 1463 | NGC 1464 | NGC 1465 | NGC 1466 | NGC 1467 | NGC 1468 | NGC 1469 | NGC 1470 | NGC 1471 | NGC 1472 | NGC 1473 | NGC 1474 | NGC 1475 | NGC 1476 | NGC 1477 | NGC 1478 | NGC 1479 | NGC 1480 | NGC 1481 | NGC 1482 | NGC 1483 | NGC 1484 | NGC 1485 | NGC 1486 | NGC 1487 | NGC 1488 | NGC 1489 | NGC 1490 | NGC 1491 | NGC 1492 | NGC 1493 | NGC 1494 | NGC 1495 | NGC 1496 | NGC 1497 | NGC 1498 | NGC 1499 | NGC 1500 | NGC 1501 | NGC 1502 | NGC 1503 | NGC 1504 | NGC 1505 | NGC 1506 | NGC 1507 | NGC 1508 | NGC 1509 | NGC 1510 | NGC 1511 | NGC 1512 | NGC 1513 | NGC 1514 | NGC 1515 | NGC 1516 | NGC 1517 | NGC 1518 | NGC 1519 | NGC 1520 | NGC 1521 | NGC 1522 | NGC 1523 | NGC 1524 | NGC 1525 | NGC 1526 | NGC 1527 | NGC 1528 | NGC 1529 | NGC 1530 | NGC 1531 | NGC 1532 | NGC 1533 | NGC 1534 | NGC 1535 | NGC 1536 | NGC 1537 | NGC 1538 | NGC 1539 | NGC 1540 | NGC 1541 | NGC 1542 | NGC 1543 | NGC 1544 | NGC 1545 | NGC 1546 | NGC 1547 | NGC 1548 | NGC 1549
Wikimedia Foundation.