- NGC 2403
-
Galaxie
NGC 2403Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops DSS-Bild von NGC 2403 Sternbild Giraffe Position
Epoche: J2000.0Rektaszension 07h 36m 50,6s [1] Deklination +65° 36′ 09,6″ [1] Erscheinungsbild Morphologischer Typ SAB(s)cd HII [2] Helligkeit (visuell) 8,2 mag [3] Helligkeit (B-Band) 8,9 mag [3] Winkelausdehnung 23,44′ × 12,3′ [1] Flächenhelligkeit 14,2 Physikalische Daten Zugehörigkeit M81-Gruppe Rotverschiebung (+430 ± 10) ∙ 10-6 [1] Radialgeschwindigkeit (+129 ± 3) km/s [1] Entfernung ca. 12 Mio. Lj Durchmesser ca. 75.000 Lj Geschichte Entdeckung Wilhelm Herschel Datum der Entdeckung 1. November 1788 Katalogbezeichnungen NGC 2403 • GC 1541 • IRAS 07320+6543 • 2MASX J07365139+6536091 • H 5.44 • MCG +11-10-7 • PGC 21396 • UGC 3918 • ZWG 310.3 • NGC 2403 ist die Bezeichnung einer Spiralgalaxie im Sternbild Giraffe vom Hubble-Typ Sc. NGC 2403 hat eine Winkelausdehnung von 23,4' × 12,3' und eine scheinbare Helligkeit von +8,2 mag. Damit zählt diese Galaxie, die leicht in einem guten Feldstecher gesehen werden kann, zu den hellsten Galaxien des Nordhimmels, die nicht in den Messier-Katalog aufgenommen wurden.
NGC 2403 wurde am 1. November 1788 vom deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt.
Die Galaxie ist Mitglied der so genannten M81-Galaxiengruppe und ist etwa 12 Millionen Lichtjahre entfernt. Im Jahre 2004 brach die Supernova 2004dj in dieser Galaxie aus. Bereits im Jahre 2002 wurde SN 2002kg und zuvor SN 1954J in NGC 2403 beobachtet.
-
Infrarot-Aufnahme von NGC 2403 vom Spitzer-Weltraumteleskop
-
Infrarot-Aufnahme von NGC 2403 vom Spitzer-Weltraumteleskop
Weblinks
Commons: NGC 2403 – Album mit Bildern und/oder Videos und Audiodateien- Hubble Space Telescope
- Astronews
- Supernova SN2004dj
- NOAO
- M81-Gruppe bei Atlas of the Universe
- M81-Gruppe bei SEDS
- NGC 2403 bei SEDS
- NGC 2403 vom Subaru - Teleskop
- SEDS
Quellen
Im New General Catalogue (NGC) benachbarte Objekte
NGC 2353 | NGC 2354 | NGC 2355 | NGC 2356 | NGC 2357 | NGC 2358 | NGC 2359 | NGC 2360 | NGC 2361 | NGC 2362 | NGC 2363 | NGC 2364 | NGC 2365 | NGC 2366 | NGC 2367 | NGC 2368 | NGC 2369 | NGC 2370 | NGC 2371 | NGC 2372 | NGC 2373 | NGC 2374 | NGC 2375 | NGC 2376 | NGC 2377 | NGC 2378 | NGC 2379 | NGC 2380 | NGC 2381 | NGC 2382 | NGC 2383 | NGC 2384 | NGC 2385 | NGC 2386 | NGC 2387 | NGC 2388 | NGC 2389 | NGC 2390 | NGC 2391 | NGC 2392 | NGC 2393 | NGC 2394 | NGC 2395 | NGC 2396 | NGC 2397 | NGC 2398 | NGC 2399 | NGC 2400 | NGC 2401 | NGC 2402 | NGC 2403 | NGC 2404 | NGC 2405 | NGC 2406 | NGC 2407 | NGC 2408 | NGC 2409 | NGC 2410 | NGC 2411 | NGC 2412 | NGC 2413 | NGC 2414 | NGC 2415 | NGC 2416 | NGC 2417 | NGC 2418 | NGC 2419 | NGC 2420 | NGC 2421 | NGC 2422 | NGC 2423 | NGC 2424 | NGC 2425 | NGC 2426 | NGC 2427 | NGC 2428 | NGC 2429 | NGC 2430 | NGC 2431 | NGC 2432 | NGC 2433 | NGC 2434 | NGC 2435 | NGC 2436 | NGC 2437 | NGC 2438 | NGC 2439 | NGC 2440 | NGC 2441 | NGC 2442 | NGC 2443 | NGC 2444 | NGC 2445 | NGC 2446 | NGC 2447 | NGC 2448 | NGC 2449 | NGC 2450 | NGC 2451 | NGC 2452 | NGC 2453
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
NGC 2403 — Галактика … Википедия
NGC 2403 — A Hubble Space Telescope (HST) image of NGC 2403 Credit: HST/NASA/ESA. Observation data (J2000 epoch) Constellation … Wikipedia
NGC 2403 — Datos de observación (Época J2000.0) Tipo SAB(s)cd … Wikipedia Español
NGC 2392 — NGC 2392: der Eskimonebel Der Eskimonebel (auch als NGC 2392 bezeichnet) ist ein planetarischer Nebel im Sternbild Zwillinge. Er hat eine Größe von 0.8 × 0.7 und eine scheinbare Helligkeit von +8,60 mag und ist somit leicht mit kleineren… … Deutsch Wikipedia
NGC 2353 — ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Einhorn mit einem Durchmesser von 20 Bogenminuten und einer scheinbaren Helligkeit von +7,10 mag. Koordinaten (Äquinoktium 2000) Rektaszension: 7h14m30,00s Deklination: 10°16 00,0 Im New General Catalogue… … Deutsch Wikipedia
NGC 2356 — ist die Bezeichnung für einen offenen Sternhaufen im Sternbild Zwillinge. NGC 2356 hat einen Winkeldurchmesser von neun Bogenminuten und eine Helligkeit von +9,70 mag. Koordinaten (Äquinoktium 2000) Rektaszension: 7h17m00,00s Deklination: +13°45… … Deutsch Wikipedia
NGC 2360 — ist die Bezeichnung eines offenen Sternhaufens im Sternbild Großer Hund. NGC 2360 hat eine Winkelausdehnung von 13.0 x 13.0 und eine scheinbare Helligkeit von +7,20 mag. Koordinaten (Äquinoktium 2000) Rektaszension: 7h17m42.00s Deklination: 15°38 … Deutsch Wikipedia
NGC 2384 — ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Großer Hund und hat eine Winkelausdehnung von 5,0 und eine scheinbare Helligkeit von +7,4 mag. Er wurde am 15. Februar 1836 von John Herschel entdeckt, und wird auch als OCL 618 und ESO 559 SC9 bezeichnet … Deutsch Wikipedia
NGC 2395 — ist die Bezeichnung für einen offenen Sternhaufen im Sternbild Zwillinge. NGC 2395 hat einen Winkeldurchmesser von 12 Bogenminuten und eine Helligkeit von +8,00 mag. Koordinaten (Äquinoktium 2000) Rektaszension: 7h27m12,00s Deklination: +13°37 00 … Deutsch Wikipedia
NGC 2439 — ist die Bezeichnung eines offenen Sternaufens im Sternbild Puppis. NGC 2439 hat einen Durchmesser von 10 und eine scheinbare Helligkeit von +6,90 mag. Koordinaten (Äquinoktium 2000) Rektaszension: 7h40m48.00s Deklination: 31°42 00.0 Im New… … Deutsch Wikipedia