- NGC 346
-
Der offene Sternhaufen NGC 346 in der kleinen Magellanschen Wolke aufgenommen vom Hubble-Weltraumteleskop. Sternbild Tukan Position
Äquinoktium: J2000.0Rektaszension 00h 59m [1] Deklination -72° 11′ [1] Erscheinungsbild Helligkeit (visuell) +10,3 mag Winkelausdehnung 5,2' Anzahl Sterne 70.000 Rötung (Farbexzess E(B-V)) 0,037 [1] Physikalische Daten Zugehörigkeit Kl. M. Wolke Entfernung 210.000 Lj Geschichte Entdeckung James Dunlop Datum der Entdeckung 1. August 1826 Katalogbezeichnungen NGC 346 • Dun 25 • ESO 51-SC10 • GC 187 • Lindsay 60 • Kron 39 • h 2370 Aladin previewer NGC 346 ist die Bezeichnung für einen offenen Sternhaufen in einem Emissionsnebel in der kleinen Magellanschen Wolke im Sternbild Tukan. NGC 346 hat einen Durchmesser von 5,2' und eine scheinbare Helligkeit von +10,3 mag.
Aktuelle Bilder des Hubble-Teleskops lassen 70.000 Sterne in dem Nebel erkennen, wovon die ältesten 4,5 Milliarden Jahre und die jüngsten ca. 5 Millionen Jahre alt sind.
NGC 346 wurde am 1. August 1826 von dem schottischen Astronomen James Dunlop entdeckt.
Weblinks
- Spitzer-Weltrumteleskop
- Hubble-Weltraumteleskop 1
- Hubble-Weltraumteleskop 2
- DSS Images for NGC 300 through NGC 399
- SIMBAD Query
- SEDS
- NASA/IPAC Extragalactic Database
Einzelnachweise
- ↑ a b Searching NED for object "NGC 346". In: NASA/IPAC Extragalactic Database. Abgerufen am 2. November 2008 (englisch).
NGC 296 | NGC 297 | NGC 298 | NGC 299 | NGC 300 | NGC 301 | NGC 302 | NGC 303 | NGC 304 | NGC 305 | NGC 306 | NGC 307 | NGC 308 | NGC 309 | NGC 310 | NGC 311 | NGC 312 | NGC 313 | NGC 314 | NGC 315 | NGC 316 | NGC 317 | NGC 318 | NGC 319 | NGC 320 | NGC 321 | NGC 322 | NGC 323 | NGC 324 | NGC 325 | NGC 326 | NGC 327 | NGC 328 | NGC 329 | NGC 330 | NGC 331 | NGC 332 | NGC 333 | NGC 334 | NGC 335 | NGC 336 | NGC 337 | NGC 338 | NGC 339 | NGC 340 | NGC 341 | NGC 342 | NGC 343 | NGC 344 | NGC 345 | NGC 346 | NGC 347 | NGC 348 | NGC 349 | NGC 350 | NGC 351 | NGC 352 | NGC 353 | NGC 354 | NGC 355 | NGC 356 | NGC 357 | NGC 358 | NGC 359 | NGC 360 | NGC 361 | NGC 362 | NGC 363 | NGC 364 | NGC 365 | NGC 366 | NGC 367 | NGC 368 | NGC 369 | NGC 370 | NGC 371 | NGC 372 | NGC 373 | NGC 374 | NGC 375 | NGC 376 | NGC 377 | NGC 378 | NGC 379 | NGC 380 | NGC 381 | NGC 382 | NGC 383 | NGC 384 | NGC 385 | NGC 386 | NGC 387 | NGC 388 | NGC 389 | NGC 390 | NGC 391 | NGC 392 | NGC 393 | NGC 394 | NGC 395 | NGC 396
Wikimedia Foundation.