- New Castle County
-
Verwaltung US-Bundesstaat: Delaware Verwaltungssitz: Wilmington Adresse des
Verwaltungssitzes:New Castle County County Building
800 North French Street
Wilmington, DE 19801Gründung: 1664 Gebildet aus: der holländischen Kolonie Nieuw Amstel Vorwahl: 001 302 Demographie Einwohner: 538.479 (2010) Bevölkerungsdichte: 487,8 Einwohner/km² Geographie Fläche gesamt: 1.278 km² Wasserfläche: 174 km² Karte Website: www.co.new-castle.de.us Das New Castle County[2] ist das nördlichste und das bevölkerungsreichste der drei Countys des US-amerikanischen Bundesstaates Delaware. Bei der Volkszählung im Jahr 2010 hatte das County 538.479 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 487,8 Einwohnern pro Quadratkilometer. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Wilmington.
Das Delaware County ist Bestandteil der Metropolregion Philadelphia - Camden - Wilmington (auch Delaware Valley genannt), die sich über die vier Bundesstaaten Delaware, Maryland, New Jersey und Pennsylvania erstreckt.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Das County liegt im Nordoston der Delmarva-Halbinsel an der Mündung des Delaware River, der im Nordosten und Osten die Grenze zu New Jersey bildet. Im Norden und Nordwesten wird das County durch den New Castle geschlagenen Kreisbogen vom Delaware River bis zur Mason - Dixon - Linie, von Pennsylvania getrennt. Im Westen grenzt das County an Maryland.
Das New Castle County hat eine Fläche von 1.278 Quadratkilometern, wovon 174 Quadratkilometer Wasserflächen (13,62 %) sind.
An das New Castle County grenzen folgende Countys in Delaware, Pennsylvania, New Jersey und Maryland:
Chester County
(Pennsylvania)Delaware County
(Pennsylvania)Gloucester County
(New Jersey)Cecil County
(Maryland)Salem County
(New JerseyKent County
(Maryland)Kent County Geschichte
Nachdem die Gegend vor allem vom Volk der Lenni Lenape besiedelt war, gründeten schwedische Händler 1638 mit Fort Christina unweit des heutigen Stadtzentrums von Wilmington die erste europäische Siedlung auf dem Gebiet des heutigen New Castle County, von wo aus sich die damaligen Kolonie Neuschweden ausbreitete.
Um eine weitere Ausdehnung der schwedischen Kolonie zu verhindern, errichteten die Holländer 1651 Fort Casimir, das spätere Nieuw Amstel und heutige New Castle. 1655 eroberten die Holländer unter Peter Stuyvesant die schwedische Kolonie.
1664 fiel das gesamte Gebiet an England und wurde ein Teil der Kolonie New York. Im gleichen Jahr erfolgte die Bildung des Countysmit der Hauptstadt New Castle. 1680 wurde das heutige Kent County (Delaware) abgespalten. Im Jahr 1682 wurde Das Gebiet von der Kolonie New York an die Besitztümer von William Penn abgetreten und 1683 an Pennsylvania angeschlossen. 1704 bekamen die drei unteren Countys, die den heutigen Bundesstaat Delaware bilden, ihr eigenes Parlament und 1710 eine eigene Verwaltung, deren Sitz sich in der Stadt New Castle befand.
Zwei Monate nach der Unabhängigkeitserklärung der USA erfolgte mit der Gründung des Bundesstaates Delaware die vollständige Trennung von Pennsylvania. Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges wurde die Hauptstadt von Delaware in das südlich gelegene Dover verlegt.
Nach dem Bürgerkrieg wurde der Verwaltungssitz des New Castle County nach Wilmington verlegt.[3]
Demografische Daten
Historische Einwohnerzahlen Census Einwohner ± in % 1790 19.688 — 1800 25.361 30 % 1810 24.429 -4 % 1820 27.899 10 % 1830 29.720 7 % 1840 33.120 10 % 1850 42.780 30 % 1860 54.797 30 % 1870 63.515 20 % 1880 77.716 20 % 1890 97.182 30 % 1900 109.697 10 % 1910 123.188 10 % 1920 148.239 20 % 1930 161.032 9 % 1940 179.562 10 % 1950 218.879 20 % 1960 307.446 40 % 1970 385.856 30 % 1980 398.115 3 % 1990 441.946 10 % 2000 500.265 10 % 2010 538.479 8 % bis 1890[4] 1900–1990[5] 2000[6] 2010[7] Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten im New Castle County 500.265 Menschen in 188.935 Haushalten und 127.153 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 453 Personen pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 73,1 Prozent Weißen, 20,2 Prozent Afroamerikanern, 0,2 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 2,6 Prozent Asiaten und 2,2 Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; 1,6 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. 5,3 Prozent der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung, die verschiedenen der genannten Gruppen angehörten.
Von den 188.935 Haushalten hatten 32,5 Prozent Kinder unter 18 Jahren, die mit ihnen lebten. 49,6 Prozent waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 13,4 Prozent waren allein erziehende Mütter und 32,7 Prozent waren keine Familien. 25,7 Prozent aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 8,5 Prozent lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die durchschnittliche Haushaltsgröße lag bei 2,56 und die durchschnittliche Familiengröße bei 3,09 Personen.
24,9 Prozent der Bevölkerung war unter 18 Jahre alt, 10,3 Prozent zwischen 18 und 24, 31,5 Prozent zwischen 25 und 44, 21,7 Prozent zwischen 45 und 64 Jahre alt und 11,6 Prozent waren 65 Jahre oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 35 Jahre. Auf 100 weibliche kamen statistisch 94,4 männliche Personen und auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren oder darüber kamen 90,8 Männer.
Das durchschnittliche Einkommen eines Haushaltes betrug 52.419 USD, das einer Familie 62.144 USD. Männer hatten ein durchschnittliches Einkommen von 42.541 USD, Frauen 31.829 USD. Das Pro - Kopf - Einkommen lag bei 25.413 USD. Etwa 5,6 Prozent der Familien und 8,4 Prozent der Bevölkerung lebten unterhalb der Armutsgrenze.[8]
Städte und Gemeinden
Census-designated places (CDP)
- Collins Park
- Christiana
- Holly Oak
- Marshallton
- Minquadale
- Montchanin
- Ogletown
- Rockland
- Saint Georges
- Stanton
- Winterthur
1 - teilweise im Kent County
Verkehr
- Chesapeake and Delaware Canal (C&D Canal)
Einzelnachweise
- ↑ Auszug aus dem National Register of Historic Places - Nr. 72000285 Abgerufen am 8. August 2011
- ↑ GNIS-ID: 217270. Abgerufen am 22. Februar 2011 (englisch).
- ↑ n2genealogy.com - New Castle County, Delaware Abgerufen am 8. August 2011
- ↑ U.S. Census Bureau _ Census of Population and Housing Abgerufen am 17. Februar 2011
- ↑ Auszug aus Census.gov Abgerufen am 15. Februar 2011
- ↑ U.S. Census Buero - United States Census 2000 für das New Castle County Abgerufen am 8. August 2011
- ↑ United States Census 2010 Abgerufen am 7. August 2011
- ↑ New Castle County, Delaware Datenblatt mit den Ergebnissen der Volkszählung im Jahre 2000 bei factfinder.census.gov
Weblinks
- New Castle County webpage
- Delaware Map Data (Link nicht mehr abrufbar)
Wikimedia Foundation.