- Nicholas Hilliard
-
Nicholas Hilliard (* um 1547 in Exeter; † 7. Januar 1619 in London) war ein englischer Miniaturenmaler und Siegelschneider. Er arbeitete außerdem als Porträtmaler. Zu seinen Auftraggebern gehörte zunächst Königin Elisabeth I. sowie später Jakob I.
Von 1562 an ließ Hilliard sich zum Goldschmied ausbilden; 1569 wurde er zum Meister ernannt. Hilliard gilt als der erste englische Maler, dessen Lebenslauf und Werk etwas ausführlicher dokumentiert ist. Stilistisch zeigen seine Arbeiten eine Nähe zu Hans Holbein dem Jüngeren. Seine zahlreichen Miniaturen werden heute in der National Portrait Gallery in London aufbewahrt.
Literatur
- Edmond, Mary Hilliard and Oliver: The Lives and Works of Two Great Miniaturists, Robert Hale, London, 1983
- Hearn, Karen, ed. Dynasties: Painting in Tudor and Jacobean England 1530-1630. New York: Rizzoli, 1995. ISBN 0-8478-1940-X
- Kinney, Arthur F.: Nicholas Hilliard's "Art of Limning", Northeastern University Press, 1983, ISBN 0-930350-31-6
- Reynolds, Graham: Nicholas Hilliard & Isaac Oliver, Her Majesty's Stationery Office, 1971
- Strong, Roy, 1975: Nicholas Hilliard, 1975, Michael Joseph Ltd, London, ISBN 0-7181-1301-2
- Strong, Roy, 1983: Artists of the Tudor Court: The Portrait Miniature Rediscovered 1520-1620, Victoria & Albert Museum exhibit catalogue, 1983, ISBN 0-905209-34-6
- Strong, Roy, 1987: Gloriana: The Portraits of Queen Elizabeth I, Thames and Hudson, 1987, ISBN 0-500-25098-7
Weblinks
Wikimedia Foundation.