- Niederbruck
-
Niederbruck Region Elsass Département Haut-Rhin Arrondissement Thann Kanton Masevaux Koordinaten 47° 47′ N, 6° 58′ O47.7847222222226.9675431Koordinaten: 47° 47′ N, 6° 58′ O Höhe 431 m (420–950 m) Fläche 3,78 km² Einwohner 448 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 119 Einw./km² Postleitzahl 68290 INSEE-Code 68233 Niederbruck ist eine französische Gemeinde im Département Haut-Rhin in der Region Elsass. Sie gehört zum Arrondissement Thann, zum Kanton Masevaux und zum 2001 gegründeten Gemeindeverband Vallée de la Doller et Soultzbach.
Geografie
Die Gemeinde Niederbruck liegt beiderseits der Doller in den südöstlichen Vogesen. Der Gipfel des 1074 m hohen Baerenkopfes erhebt sich etwa vier Kilometer südwestlich von Niederbruck. Das nahe der Grenze zur Region Franche-Comté gelegene Gemeindegebiet ist Teil des Regionalen Naturparks Ballons des Vosges.
Nachbargemeinden von Niederbruck sind Kirchberg im Westen und Norden, Sickert im Osten sowie Masevaux im Südosten und Süden.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 249 275 305 352 364 369 442 Weblinks
- Niederbruck auf vallee-doller.com (französisch)
Burnhaupt-le-Bas | Burnhaupt-le-Haut | Dolleren | Guewenheim | Kirchberg | Lauw | Masevaux | Mortzwiller | Niederbruck | Oberbruck | Rimbach-près-Masevaux | Sentheim | Sewen | Sickert | Soppe-le-Bas | Soppe-le-Haut | Wegscheid
Wikimedia Foundation.