- Sentheim
-
Sentheim Region Elsass Département Haut-Rhin Arrondissement Thann Kanton Masevaux Koordinaten 47° 45′ N, 7° 3′ O47.7557.0511111111111360Koordinaten: 47° 45′ N, 7° 3′ O Höhe 360 m (343–456 m) Fläche 6,18 km² Einwohner 1.565 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 253 Einw./km² Postleitzahl 68780 INSEE-Code 68304 Sentheim ist eine französische Gemeinde im Département Haut-Rhin in der Region Elsass. Sie gehört zum Arrondissement Thann, zum Kanton Masevaux und zum 2001 gegründeten Gemeindeverband Vallée de la Doller et Soultzbach.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Sentheim liegt an der Doller im Übergangsbereich zwischen den Vogesen und der Oberrheinebene, etwa 20 Kilometer westlich von Mülhausen. Das Gemeindegebiet ist Teil des Regionalen Naturparks Ballons des Vosges.
Nachbargemeinden von Sentheim sind Bourbach-le-Bas im Norden, Guewenheim im Osten, Soppe-le-Haut im Südosten, Mortzwiller im Südwesten sowie Lauw im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 936 1018 927 1042 1162 1378 1525 Sehenswürdigkeiten
- Kirche St. Georg
- Geologiemuseum
- Endpunkt der Museumsbahnlinie Train Thur Doller Alsace, die von Cernay aus vorwiegend mit Dampflokomotiven betrieben wird
Wirtschaft
Sentheim ist Standort und Unternehmenssitz des Autoherstellers Dangel.
Burnhaupt-le-Bas | Burnhaupt-le-Haut | Dolleren | Guewenheim | Kirchberg | Lauw | Masevaux | Mortzwiller | Niederbruck | Oberbruck | Rimbach-près-Masevaux | Sentheim | Sewen | Sickert | Soppe-le-Bas | Soppe-le-Haut | Wegscheid
Wikimedia Foundation.