- Norbert Brox
-
Norbert Brox (* 23. Juni 1935 in Paderborn; † 30. September 2006 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher katholischer Theologe. Er war Professor für Alte Kirchengeschichte und Patrologie und Inhaber des Lehrstuhls für Historische Theologie an der Universität Regensburg.
Inhaltsverzeichnis
Biographie
Brox studierte in Paderborn und München Theologie und Klassische Philologie und promovierte im Fach neutestamentliche Exegese. Nach mehreren Jahren als Assistent am Internationalen Forschungszentrum für Grundfragen der Wissenschaften in Salzburg gelang es ihm als Nichtpriester im Jahre 1966 die Lehrberechtigung an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Graz zu erlangen.
1969 wurde er zum außerordentlichen Professor für Katholische Theologie und Religionspädagogik an der PH München ernannt. An der Katholischen Fakultät der Uni Regensburg hatte er seit 1968 einen Lehrauftrag für die Fächer Alte Kirchengeschichte und Patrologie inne. Nach einer durch seinen Laienstatus bedingten Wartefrist von sechs Jahren berief ihn die Fakultät 1973 auf den Lehrstuhl für Historische Theologie, der die von ihm bis dahin bereits vertretenen Fächer umfasste. Diese Funktion konnte er bis zu seinem Ruhestand im Jahre 2000 wahrnehmen.
1993 wurde Brox in die Bayerische Akademie der Wissenschaften berufen.
Brox war Mit-Herausgeber der Quellensammlung „Fontes Christianae“.
Privates
Brox war seit 1962 verheiratet, aus der Ehe entstammen zwei Kinder.
Weblinks
- Literatur von und über Norbert Brox im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Nachruf auf der Homepage der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (PDF-Datei; 201 kB)
Quellen
Kategorien:- Mann
- Deutscher
- Geboren 1935
- Gestorben 2006
- Kirchenhistoriker
- Hochschullehrer (Universität Graz)
- Hochschullehrer (Universität Regensburg)
- Römisch-katholischer Theologe (20. Jahrhundert)
- Römisch-katholischer Theologe (21. Jahrhundert)
- Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Wikimedia Foundation.