- Artjom Wiktorowitsch Lakisa
-
Artjom Lakisa Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 2. Juli 1987 Geburtsort Karaganda, Kasachische SSR Größe 183 cm Gewicht 80 kg Spielerbezogene Informationen Position Verteidiger Schusshand Rechts Spielerkarriere 2003–2004 Amur Chabarowsk 2004–2005 Golden Amur 2005–2006 Motor Barnaul 2006–2007 Kasachmys Satpajew seit 2007 Barys Astana Artjom Wiktorowitsch Lakisa (russisch Артём Викторович Лакиза; * 2. Juli 1987 in Karaganda, Kasachische SSR) ist ein kasachischer Eishockeyspieler, der seit 2007 bei Barys Astana in der Kontinentalen Hockey-Liga spielt.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Artjom Lakisa begann seine Karriere 2003 in der dritten russischen Liga bei der zweiten Mannschaft des Amur Chabarowsk. Weitere Stationen in der zweiten russischen Liga waren Motor Barnaul (2005/06) aus Russland und Kasachmys Satpajew (2006/07) aus Kasachstan. Bei seinem jetzigen Arbeitgeber Barys Astana aus Kasachstan steht Artjom seit 2007 unter Vertrag. Seit 2009 spielt er überwiegend für Astanas zweite Mannschaft in der kasachischen Meisterschaft.
International
Für Kasachstan nahm Lakisa im Juniorenbereich an den U20-Junioren-B-Weltmeisterschaften 2006 und 2007 teil. Im Seniorenbereich stand er im Aufgebot seines Landes bei den B-Weltmeisterschaften 2007, 2008, 2009 und 2011.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2007 Bester Verteidiger der U20-Junioren-Weltmeisterschaft der Division I, Gruppe B
- 2011 Aufstieg in die Top-Division bei der Weltmeisterschaft der Division I, Gruppe B
KHL-Statistik
Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten Hauptrunde 3 35 0 2 2 30 Playoffs 1 1 0 0 0 0 (Stand: Ende der Saison 2010/11)
Weblinks
- Artjom Lakisa bei hockeydb.com
- Artjom Lakisa bei eliteprospects.com
- Artjom Lakisa bei eurohockey.net
Kader des Barys Astana in der Saison 2011/12Torhüter: Jeff Glass | Alexei Iwanow | Witali Jeremejew
Verteidiger: Kevin Dallman | Jewgeni Fadejew | Andrew Hutchinson | Jonas Junland | Artjom Lakisa | Alexei Litwinenko | Witali Nowopaschin | Roman Sawtschenko
Angreifer: Brandon Bochenski | Dustin Boyd | Jewgeni Bumagin | Maxim Chudjakow | Nigel Dawes | Andrei Gawrilin | Josh Gratton | Wadim Jermolajew | Lukáš Kašpar | Wadim Krasnoslobodzew | Kamil Kreps | Jiří Novotný | Fjodor Polischtschuk | Konstantin Puschkarjow | Konstantin Romanow | Jewgeni Rymarew | Talgat Schailauow | Andrei Spiridonow | Roman Startschenko | Alexei Woronzow
Cheftrainer: Andrei Chomutow
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Artjom Lakisa — Artjom Wiktorowitsch Lakisa (russisch Артём Викторович Лакиза; * 2. Juli 1987 in Karaganda, Kasachische SSR) ist ein kasachischer Eishockeyspieler, der zurzeit bei Barys Astana in der Kontinentalen Hockey Liga spielt. Karriere Artjom Lakisa… … Deutsch Wikipedia
Lakisa — ist der Name folgender Personen: Anton Lakisa (* 1974), weißrussischer Handballspieler Artjom Wiktorowitsch Lakisa (* 1987), kasachischer Eishockeyverteidiger Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mi … Deutsch Wikipedia
Artem Lakisa — Artjom Wiktorowitsch Lakisa (russisch Артём Викторович Лакиза; * 2. Juli 1987 in Karaganda, Kasachische SSR) ist ein kasachischer Eishockeyspieler, der zurzeit bei Barys Astana in der Kontinentalen Hockey Liga spielt. Karriere Artjom Lakisa… … Deutsch Wikipedia
Roman Wiktorowitsch Sawtschenko — Kasachstan Roman Sawtschenko Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 28. Juli 1988 Geburtsort Ust Kamenogorsk, Kasachische SSR … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Lai–Lam — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Golden Amur — Vereinsinfos Geschichte Golden Amur (2004–2005) Standort Chabarowsk, Russland Vereinsfarben schwarz, gelb, weiß … Deutsch Wikipedia