- Jeff Glass (Eishockeyspieler)
-
Jeff Glass Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 19. November 1985 Geburtsort Calgary, Alberta, Kanada Größe 192 cm Gewicht 92 kg Spielerbezogene Informationen Position Torwart Nummer #35 Fanghand Links Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 2004, 3. Runde, 89. Position
Ottawa SenatorsSpielerkarriere 2002–2005 Kootenay Ice 2005–2006 Charlotte Checkers 2006–2009 Binghamton Senators seit 2009 Barys Astana Jeffrey Glass (* 19. November 1985 in Calgary, Alberta) ist ein kanadischer Eishockeytorwart, der seit 2009 bei Barys Astana in der Kontinentalen Hockey-Liga spielt.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Jeff Glass begann seine Karriere 2002 bei Kootenay Ice in der Western Hockey League. Beim NHL Entry Draft 2004 wählten ihn die Ottawa Senators in der dritten Runde an der 89. Stelle aus. Nach der Saison 2004/05 wurde er mit der Del Wilson Trophy als bester Torhüter der Liga und als CHL Goaltender of the Year ausgezeichnet.
Zur Saison 2005/06 wechselte er zu den Binghamton Senators in die American Hockey League, wo er bis 2009 spielte. In der Saison 2005/06 machte der Kanadier einen kurzen Ausflug zu den Charlotte Checkers. Bei seinem jetzigen Verein Barys Astana aus Kasachstan steht der Torhüter seit September 2009 unter Vertrag.
International
Mit der kanadischen Nationalmannschaft nahm Jeff Glass an der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2005 teil. In insgesamt fünf WM-Einsätzen kam der Kanadier auf eine Fangquote von 92,2 Prozent und erreichte einen Gegentorschnitt von 1,40. Nach dem Finalsieg gegen Russland gewann Glass mit dem Team Canada die Goldmedaille.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2005 WHL West First All-Star-Team
- 2005 Del Wilson Trophy
- 2005 CHL Goaltender of the Year
- 2006 ECHL All-Star Game
International
- 2005 Goldmedaille bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft
- 2005 Bester Gegentorschnitt bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft
Weblinks
- Jeff Glass bei hockeydb.com
- Jeff Glass bei eliteprospects.com
- Jeff Glass bei hockeygoalies.org
Kader des Barys Astana in der Saison 2011/12Torhüter: Jeff Glass | Alexei Iwanow | Witali Jeremejew
Verteidiger: Kevin Dallman | Jewgeni Fadejew | Andrew Hutchinson | Jonas Junland | Artjom Lakisa | Alexei Litwinenko | Witali Nowopaschin | Roman Sawtschenko
Angreifer: Brandon Bochenski | Dustin Boyd | Jewgeni Bumagin | Maxim Chudjakow | Nigel Dawes | Andrei Gawrilin | Josh Gratton | Wadim Jermolajew | Lukáš Kašpar | Wadim Krasnoslobodzew | Kamil Kreps | Jiří Novotný | Fjodor Polischtschuk | Konstantin Puschkarjow | Konstantin Romanow | Jewgeni Rymarew | Talgat Schailauow | Andrei Spiridonow | Roman Startschenko | Alexei Woronzow
Cheftrainer: Andrei Chomutow
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Jeff Glass — ist der Name folgender Personen: Jeff Glass (Leichtathlet) (* 1962), kanadischer Hürdenläufer Jeff Glass (Eishockeyspieler) (* 1985), kanadischer Eishockeytorwart Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben … Deutsch Wikipedia
Glass — oder Glaß ist der Familienname folgender Personen: Andrea Glass (* 1976), deutsche Tennisspielerin Bernhard Glass (* 1957), deutscher Rennrodler Carter Glass (1858−1946), US amerikanischer Politiker Frank Glaß (* 1965), deutscher Fußballspieler… … Deutsch Wikipedia
Jiří Novotný (Eishockeyspieler) — Tschechien Jiří Novotný Personenbezogene Informationen Geburtsdatum … Deutsch Wikipedia
Liste der Persönlichkeiten aus Calgary — Diese Liste zählt Personen auf, die in der kanadischen Stadt Calgary geboren wurden. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z … Deutsch Wikipedia
Josh Gratton — Kanada Josh Gratton Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 9. September 1982 Geburtsort Brantford, Ontario, Kanada … Deutsch Wikipedia
Jewgeni Wladimirowitsch Bumagin — Jewgeni Bumagin Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 7. April 1982 Geburtsort Belgorod, Russische SFSR … Deutsch Wikipedia
Konstantin Michailowitsch Romanow — Konstantin Romanow Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 14. März 1985 Geburtsort Moskau, Russische SFSR … Deutsch Wikipedia
Andrei Walentinowitsch Chomutow — Russland Andrei Chomutow Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 21. April 1961 Geburtsort Jaroslawl, Russische SFSR … Deutsch Wikipedia
Dustin Boyd — Kanada Dustin Boyd Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 16. Juli … Deutsch Wikipedia
Kamil Kreps — Tschechien Kamil Kreps Personenbezogene Informationen Geburtsdatum … Deutsch Wikipedia