- Ober-Hambach
-
Ober-Hambach Stadt HeppenheimKoordinaten: 49° 40′ N, 8° 41′ O49.6672222222228.6861111111111197Koordinaten: 49° 40′ 2″ N, 8° 41′ 10″ O Höhe: 197–267 m ü. NN Einwohner: 300 Eingemeindung: 1. Jan. 1972 Postleitzahl: 64646 Vorwahl: 06252 Ober-Hambach ist ein Stadtteil von Heppenheim (Bergstraße) im Kreis Bergstraße, Hessen.
Geographische Lage
Das Dorf liegt etwa 2 Kilometer oberhalb von Unter-Hambach. Ober-Hambach liegt, von Wald umgeben, im Hambacher Tal im Odenwald. Durch den Ort fließt der namensgebende Hambach.
Geschichte
Ober-Hambach ist vermutlich im 10. Jahrhundert entstanden. Die erste erhalten gebliebene urkundliche Erwähnung als Heimbach weist in die Zeit um 1200. Um die Wasserkraft des Hambachs zu nutzen, wurden zwölf Mühlen errichtet.
Im April 1910 wurde im Ort von Paul Geheeb und seiner Frau Edith die reformpädagogisch orientierte Odenwaldschule gegründet.
Weblinks
Erbach | Kirschhausen (mit Igelsbach) | Mittershausen-Scheuerberg | Ober-Hambach | Ober-Laudenbach | Sonderbach | Unter-Hambach | Wald-Erlenbach
Wikimedia Foundation.