- Offelten
-
Offelten Stadt Preußisch OldendorfKoordinaten: 52° 18′ N, 8° 30′ O52.3013888888898.507222222222260Koordinaten: 52° 18′ 5″ N, 8° 30′ 26″ O Höhe: 60 m ü. NN Fläche: 5,55 km² Einwohner: 843 (1. Jan. 2007) Eingemeindung: 1. Jan. 1973 Postleitzahl: 32361 Vorwahl: 05742 Lage von Offelten in Preußisch Oldendorf
Offelten ist ein Ort mit 843 Einwohnern und ein Stadtteil von Preußisch Oldendorf im nordrhein-westfälischen Kreis Minden-Lübbecke.
Bis zum Ende 1972 war Offelten eine selbständige Gemeinde im Amt Preußisch Oldendorf (Kreis Lübbecke). Am 1. Januar 1973 wurde der Ort nach Preußisch Oldendorf eingemeindet.[1]
Der Ort zählt zu den schönsten Fachwerkdörfern in Ostwestfalen-Lippe. In Offelten sind zahlreiche historische bäuerliche Fachwerkgebäude erhalten. Die Erhaltung der Bausubstanz[2] wird von den Einwohnern und der Stadt Preußisch Oldendorf unterstützt. Für einzelne Hofstellen werden Umnutzungskonzepte erstellt.
Südlich von Offelten liegt das Naturschutzgebiet Limberg und Offelter Berg.
Einzelnachweise
- ↑ Martin Bünermann, Heinz Köstering: Die Gemeinden und Kreise nach der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1975, ISBN 3-555-30092-X.
- ↑ Hubertus Braun in: Landschaftsverband Westfalen Lippe (Hrsg.) Offelten – Porträt eines Dorfes im Mindener Land an der Wende vom 20. zum 21. Jahrhundert. Münster: 2002. ISSN 1617-8270.
Siehe auch
Bad Holzhausen | Börninghausen | Engershausen | Getmold | Harlinghausen | Hedem | Lashorst | Offelten | Preußisch Oldendorf | Schröttinghausen
Wikimedia Foundation.