- Lashorst
-
Lashorst Stadt Preußisch OldendorfKoordinaten: 52° 21′ N, 8° 31′ O52.3430555555568.513611111111147Koordinaten: 52° 20′ 35″ N, 8° 30′ 49″ O Höhe: 47 m ü. NN Fläche: 4,37 km² Einwohner: 282 (1. Jan. 2007) Eingemeindung: 1. Jan. 1973 Postleitzahl: 32361 Vorwahl: 05742 Lage von Lashorst in Preußisch Oldendorf
Lashorst ist ein Ort mit 282 Einwohnern und ist ein Stadtteil von Preußisch Oldendorf im nordrhein-westfälischen Kreis Minden-Lübbecke und bekannt durch das spätbarock-klassizistische Wasserschloss Hüffe.
Bis zum Ende 1972 war Lashorst eine selbstständige Gemeinde im Amt Alswede (Kreis Lübbecke). Am 1. Januar 1973 wurde der Ort nach Preußisch Oldendorf eingemeindet.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Martin Bünermann, Heinz Köstering: Die Gemeinden und Kreise nach der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1975, ISBN 3-555-30092-X.
Bad Holzhausen | Börninghausen | Engershausen | Getmold | Harlinghausen | Hedem | Lashorst | Offelten | Preußisch Oldendorf | Schröttinghausen
Wikimedia Foundation.