- Olympische Sommerspiele 1992/Segeln
-
Bei den XXV. Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona fanden zehn Wettkämpfe im Segeln statt. Je drei waren für Männer und Frauen ausgeschrieben, vier für beide Geschlechter.
Inhaltsverzeichnis
Männer
Finn-Dinghy
Platz Land Athlet Punkte 1 ESP José van der Ploeg 33,4 2 USA Brian Ledbetter 54,7 3 NZL Craig Monk 64,7
470er
Platz Land Athleten Punkte 1 ESP Jordi Calafat
Francisco Sanchez50,0 2 USA Kevin Burnham
Morgan Reeser66,7 3 EST Tõnu Tõniste
Toomas Tõniste68,7
Windsurfen (Lechner A-390)
Platz Land Athlet Punkte 1 FRA Franck David 70,7 2 USA Michael Gebhardt 71,1 3 AUS Lars Kleppich 98,7
Frauen
Europe
Platz Land Athleten Punkte 1 NOR Linda Andersen 48,7 2 ESP Natalia Via 57,4 3 USA Julia Trotman 62,7
470er
Platz Land Athleten Punkte 1 ESP Theresa Zabell
Patricia Guerra30,7 2 NZL Leslie Egnot
Janet Shearer39,7 3 USA Jennifer Isler
Pamela Healy42,4
Windsurfen (Lechner A-390)
Platz Land Athleten Punkte 1 NZL Barbara Kendall 47,8 2 CHN Zhang Xiaodong 65,8 3 NED Dorien de Vries 68,7
Offene Klassen
Flying Dutchman
Platz Land Athleten Punkte 1 ESP Luis Doreste
Domingo Manrique29,7 2 USA Stephen Bourdow
Paul Foerster32,7 3 DEN Jens Bojsen
Jørgen Bojsen37,7
Soling
Platz Land Athleten Punkte 1 DEN Jesper Bank
Steen Secher
Jesper Seier34,0 2 USA James Brady
Douglas Kern
Kevin Mahaney34,4 3 GBR Robert Cruikshaw
Lawrie Smith
Ossie Stewart48,0
Star
Platz Land Athleten Punkte 1 USA Harold Haenel
Mark Reynolds31,4 2 NZL Donald Cowie
Roderick Davis58,4 3 CAN Eric Jespersen
Ross MacDonald62,7
Tornado
Platz Land Athleten Punkte 1 FRA Yves Loday
Nicolas Hénard40,4 2 USA Randy Smyth
Keith Notary42,0 3 AUS Mitch Booth
John Forbes44,4
Badminton | Baseball | Basketball | Bogenschießen | Boxen | Fechten | Feldhockey | Fußball | Gewichtheben | Handball | Judo | Kanu | Leichtathletik | Moderner Fünfkampf | Radsport | Reiten | Rhythm. Sportgymnastik | Ringen | Rudern | Schießen | Schwimmen | Segeln | Tennis | Tischtennis | Turnen | Volleyball | Wasserball | Wasserspringen
Segeln bei den Olympischen SommerspielenParis 1900 | London 1908 | Stockholm 1912 | Antwerpen 1920 | Paris 1924 | Amsterdam 1928 | Los Angeles 1932 | Berlin 1936 | London 1948 | Helsinki 1952 | Melbourne 1956 | Rom 1960 | Tokio 1964 | Mexico City 1968 | München 1972 | Montréal 1976 | Moskau 1980 | Los Angeles 1984 | Seoul 1988 | Barcelona 1992 | Atlanta 1996 | Sydney 2000 | Athen 2004 | Peking 2008
Wikimedia Foundation.