- Onur Güntürkün
-
Onur Güntürkün (* 1958 in Izmir) ist Professor für Biopsychologie an der Ruhr-Universität Bochum.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Leistungen
Im Alter von vier Jahren erkrankte Güntürkün an Kinderlähmung und sitzt seitdem im Rollstuhl.[1]
Güntürkün studierte von 1975 bis 1980 an der Ruhr-Universität Bochum Psychologie und schloss das Studium mit dem Diplom ab und promovierte 1984. Im Anschluss an die Promotion war er als Postgraduierter an der Université Pierre et Marie Curie in Paris und an der University of California, San Diego beschäftigt. 1988 wurde er an der Universität Konstanz wissenschaftlicher Assistent und blieb dies bis 1993. Seine Habilitation schloss er 1992 ab.
1993 ereilte ihn der Ruf an die Fakultät für Psychologie der Ruhr-Universität Bochum. 2006 wurde Onur Güntürkün Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina.
Auszeichnungen
- 1995: Alfried-Krupp-Förderpreis für junge Hochschullehrer[2]
- 2000: Ehrendoktorwürde der Universität Istanbul.
- 2006: Wilhelm-Wundt-Medaille
- 2009: Große Verdienstauszeichnung des Türkischen Parlaments[3]
Weblinks
- Onur Güntürkün auf der Website der Deutschen Gesellschaft für Psychologie
- Biografie auf der Website der Ruhr-Universität Bochum (englisch)
- Eintrag in der Bochumer Hochschulbibliographie
Einzelnachweise
- ↑ Urs Willmann: Wie das Denken entsteht. Ein Forscher mit zwei Pässen: An Weihnachten erhält der Bochumer Biopsychologe Onur Güntürkünden den Sonderpreis der türkischen Forschungsgesellschaft; In: Die Zeit Nr. 52 vom 19. Dezember 2007, S. 46. (abgerufen am 10. Oktober 2009).
- ↑ Der Alfried-Krupp-Förderpreis für junge Hochschullehrer >>Preisträger 1995: Onur Güntürkün, auf der Website der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung (abgerufen am 12. Februar 2009).
- ↑ Dekan-Info: Güntürkün vom türkischen Parlament ausgezeichnet, abgerufen am 9. August 2009
Wikimedia Foundation.