- Oompa Loompa
-
Die Oompa Loompas sind Angehörige eines fiktiven zwergengroßen Volkes.
Inhaltsverzeichnis
Ursprung
Die Oompa Loompas wurden von dem norwegisch-walisischen Schriftsteller Roald Dahl für sein 1964 veröffentlichtes Kinderbuch Charlie und die Schokoladenfabrik (Originaltitel: Charlie and the Chocolate Factory) erschaffen.
Ursprünglich lebte das Volk der kaum kniehohen Oompa Loompa in Loompaland, das sich im „tiefsten und dunkelsten Teil des afrikanischen Dschungels“ befindet. Dort entdeckte sie Willy Wonka auf seiner Suche nach neuen, exotischen Kakaosorten. Da bei ihnen die Kakaobohnen, ihr einziges Grundnahrungsmittel und Leibspeise, knapp wurden und sie daher zu verhungern drohten, nahm er das gesamte Volk mit sich und quartierte sie in seiner Schokoladenfabrik ein. Da er nach einem Fall von Industriespionage keine Menschen mehr anstellte, sind sie nun die einzigen Arbeiter dort. Ihren Lohn erhalten sie in Form von Kakaobohnen. Sie reden nicht, sondern singen stattdessen Lieder, die einen sehr weisen und belehrenden Charakter aufweisen.
Verfilmungen
Die Geschichte wurde bisher zweimal verfilmt:
- Charlie und die Schokoladenfabrik (1971)
Hier spielte eine Gruppe kleinwüchsiger Schauspieler die Oompa Loompas.
- Charlie und die Schokoladenfabrik (2005)
In diesem Film verkörperte der, durch Filmtricks vervielfachte, Schauspieler Deep Roy sämtliche kleinwüchsige Arbeiter und Angestellten.
Parodien und Anspielungen
Die Oompa Loompas wurden in vielfältigster Weise parodiert oder auf sie angespielt.
Futurama In der Episode Die Party mit Slurm McKenzie (Fry and the Slurm Factory) gewinnt Fry (ähnlich wie in der Geschichte von Roald Dahl) einen Besuch in einer Getränkefabrik. Dort treffen er, Bender und Leela auf kleine Arbeiter, die „Gronka Lonkas“ genannt werden.
Die Simpsons In der Episode „Süßsaure Marge“ (Sweets and Sour Marge) fragt Homer Marge, die von der Zuckerfabrik zurück kommt, ob dort auch Oompa Loompas wären. Später taucht ein vom Zuckerkonzern ausgebeuteter Oompa Loompa sogar bei ihnen auf. In der Folge „Große, kleine Liebe“ sieht der Barkeeper Moe, beim Zappen in der Wohnung seiner kleinwüchsigen Freundin, zufällig eine Fernsehsequenz in welcher Oompa Loompas singen.
Family Guy In jener Folge, in der (abermals ähnlich wie in der Originalgeschichte) Peter eine Brauereibesichtigung gewinnt, arbeiten dort die „Choompa Woompas“.
Jackass In der umstrittenen MTV-Show sieht man den kleinwüchsigen Darsteller Wee-Man in einem Oompa Loompa Kostüm durch die Stadt skaten bzw. zu einem Lied der Oompa Loompas aus der Verfilmung von 1971 tanzen.
Bela B. Das Musikvideo zum Lied „Tag mit Schutzumschlag“ des deutschen Musikers Bela B. ist Charlie und die Schokoladenfabrik nachempfunden, dementsprechend sind auch Figuren zu sehen, die den Oompa Loompas der Dahl-Verfilmungen ähneln.
Drawn Together In der Folge „Freaks & Greeks“ kaut Captain Hero einen Kaugummi, den Xandir als Bonbon von Willy Wonka bezeichnet, woraufhin Captain Hero sich aufbläht und einer Blaubeere ähnelt. Er wird von 2 Oompa Loompas aus dem Zimmer gerollt.
Little Britain In einer Folge wird ein kleinwüchsiger Mensch Oompa Loompa genannt, von Linda Flint, die die Leute sehr direkt und teilweise rassistisch beschreibt.
The Big Bang Theory In der Folge "Das Jerusalem-Projekt" (The Jerusalem Duality) bezeichnet Sheldon Ingenieure als „Oompa Loompas der Naturwissenschaft“.
Macabre Die amerikanische Death-Metal-Band Macabre nahm für ihr Konzeptalbum über den Serienmörder Jeffrey Dahmer eine Parodie des Oompa-Loompa-Songs auf. Der Titel lautet Jeffrey Dahmer and the Chocalate Factory, da Jeffrey Dahmer in einer Schokoladenfabrik in Milwaukee beschäftigt war.
South Park In der Episode "S14E03 Medicinal Fried Chicken" fragt Randy „Anybody got more of that Oompa Loompa Weed?“
Dawsons Creek In der Serie wird Dawson von seinem besten Freunde Pacey des öfteren Oompa Loompa genannt.
Blind Side – Die große Chance In dem Film bezeichnet Leigh Anne (gespielt von Sandra Bullock) einen Spieler als Oompa Loompa, der kleiner ist als Michael „Big Mike“ Oher (gespielt von Quinton Aaron).
Two and a half Men In einer Folge der 4. Staffel erklärt Rose, dass ihre Familie Unternehmungen in England zu führen hätte, woraufhin Charlie fragt "Sollst du die Schokoladenfabrik leiten? Haben die Oompa Loompas gestreikt?"
Bones – Die Knochenjägerin In Folge S06E07 "The Babe in the Bar" wird eine Leiche in einer riesigen Tafel Schokolade gefunden, was Special Agent Seeley Booth (David Boreanaz) mit "Ey, maybe it's an Oompa Loompa." ("Vielleicht ist es ein Oompa Loompa.") kommentiert.
Immer wieder Jim In der Folge "Der Schnurrbart" (Staffel 4, Folge 17) erklärt Andy, nach der Benutzung von Selbstbräuner, er sieht aus wie ein großer fetter Oompa Loompa.
Weblinks
- Charlie und die Schokoladenfabrik (1971)
Wikimedia Foundation.