- Ordu (Provinz)
-
Ordu
Nummer der Provinz: 52 Landkreise Basisdaten Koordinaten: 41° N, 38° O40.81138888888937.540555555556Koordinaten: 41° N, 38° O Provinzhauptstadt: Ordu Region: Schwarzmeerregion Fläche: 5.963 km² Einwohnerzahl: 723.507[1] (2009) Bevölkerungsdichte: 121 Einwohner/km² Politisches Gouverneur: Orhan Düzgün[2] Sitze im Parlament: 6 Strukturelles Telefonvorwahl: 0452 Kennzeichen: 52 Website www.ordu.gov.tr (Türkisch) Ordu ist eine türkische Provinz im östlichen Bereich der türkischen Schwarzmeerküste. Hauptstadt der Provinz ist das gleichnamige Ordu. Wegen des feuchten Klimas und reichlich fallenden Regens hat es eine sehr grüne Flora.
Die Bevölkerung betreibt traditionell Haselnuss-Landwirtschaft, von dem der größte Teil ins Ausland exportiert wird. Aufgrund der bergigen Landschaft ist die Ernte eine sehr mühsame Arbeit.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Provinz ist 5.963 km² groß und liegt am Pontischen Gebirge. Laut der Volkszählung des Jahres 2009 hat sie 723.507 Einwohner. Das entspricht einer Bevölkerungsdichte von 121 Einwohner/km².
Die Provinz besitzt den mit 3820 Metern längsten Tunnel der Türkei, den an der Küstenstraße E 10 gelegenen Nefise-Akçelik Tüneli.
Größte Städte in der Provinz (nach Einwohnerzahl)
Name Einwohner Ordu 141.341 Ünye 74.806 Fatsa 65.384 Gölköy 16.410 Aybasti 14.175 Korgan 13.018 Kumru 11.948 Persembe 9.643 Camas 9.077 Gürgentepe 7.844 Die 18 Landkreise der Provinz Ordu sind:
- Gölköy
- Gülyalı
- Gürgentepe
- İkizce
- Kabadüz
- Kabataş
- Korgan
- Kumru
- Mesudiye
- Ordu
- Perşembe
- Ulubey
- Ünye
Bekannte Persönlichkeiten
- Hekimoğlu, Rebell im 19. Jahrhundert
- Kadir İnanır, Schauspieler
- İsmail Kılıç Kökten, Archäologe
- Fikri Sönmez, Politiker
- Soner Arıca, Sänger
Einzelnachweise
- ↑ Türkisches Institut für Statistik, abgerufen 14. Juli 2010
- ↑ Webseite der Provinz
Adana | Adıyaman | Afyonkarahisar | Ağrı | Aksaray | Amasya | Ankara | Antalya | Ardahan | Artvin | Aydın | Balıkesir | Bartın | Batman | Bayburt | Bilecik | Bingöl | Bitlis | Bolu | Burdur | Bursa | Çanakkale | Çankırı | Çorum | Denizli | Diyarbakır | Düzce | Edirne | Elazığ | Erzincan | Erzurum | Eskişehir | Gaziantep | Giresun | Gümüşhane | Hakkâri | Hatay | Iğdır | Isparta | İstanbul | İzmir | Kahramanmaraş | Karabük | Karaman | Kars | Kastamonu | Kayseri | Kırıkkale | Kırklareli | Kırşehir | Kilis | Kocaeli | Konya | Kütahya | Malatya | Manisa | Mardin | Mersin | Muğla | Muş | Nevşehir | Niğde | Ordu | Osmaniye | Rize | Sakarya | Samsun | Siirt | Sinop | Sivas | Şanlıurfa | Şırnak | Tekirdağ | Tokat | Trabzon | Tunceli | Uşak | Van | Yalova | Yozgat | Zonguldak
Wikimedia Foundation.