- Oxandrolon
-
Strukturformel Allgemeines Freiname Oxandrolon Andere Namen 17β-Hydroxy-17α-methyl-2-oxa-5α-androstan-3-on
Summenformel C19H30O3 CAS-Nummer 53-39-4 PubChem 5878 ATC-Code A14AA08
DrugBank DB00621 Arzneistoffangaben Wirkstoffklasse Verschreibungspflichtig: Ja Eigenschaften Molare Masse 306,44 g·mol−1 Schmelzpunkt Sicherheitshinweise Bitte beachten Sie die eingeschränkte Gültigkeit der Gefahrstoffkennzeichnung bei Arzneimitteln EU-Gefahrstoffkennzeichnung [2] Keine Einstufung verfügbarR- und S-Sätze R: siehe oben S: siehe oben LD50 Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Oxandrolon (Handelsnamen Oxandrin) ist ein 17-Methylsteroid und ein anaboles Steroid, das erstmals 1962 synthetisiert wurde.
Es ist von der Food and Drug Administration (FDA) als orphan drug zugelassen zur Behandlung der alkoholischen Hepatitis, dem Turner-Syndrom und dem Gewichtsverlust durch HIV.
Es darf wie alle verbotenen anabole Steroide von Sportlern zu keiner Zeit (auch nicht aus medizinischen Gründen) benutzt werden (→ Dopingliste).
Weblinks
- Oxandrolon - Informationen der Deutschen Sporthochschule Köln
Einzelnachweise
- ↑ a b Oxandrolon bei ChemIDplus.
- ↑ In Bezug auf ihre Gefährlichkeit wurde die Substanz von der EU noch nicht eingestuft, eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
Bitte den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten! Kategorien:- ATC-A14
- Cycloalkanol
- Valerolacton
- Cyclopentan
- Cyclohexan
- Steroid
- Anabolikum
- Arzneistoff
Wikimedia Foundation.