- Pablo Munoz Vega
-
Pablo Kardinal Muñoz Vega SJ (* 23. Mai 1903 in Mira, Carchi, Ecuador; † 3. Juni 1994) war Erzbischof von Quito.
Leben
Pablo Muñoz Vega trat 1918 der Ordensgemeinschaft der Gesellschaft Jesu bei und studierte am Mutterhaus der Jesuiten in Ecuador, am Colegio Máximo de Oña im spanischen Burgos und an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom. Er empfing am 25. Juli 1933 in Rom das Sakrament der Priesterweihe.
Am 7. Februar 1964 ernannte ihn Papst Paul VI. zum Titularerzbischof von Ceramus und bestellte ihn zum Koadjutor-Erzbischof im Erzbistum Quito. Die Bischofsweihe erfolgte am 19. März 1964 spendete ihm Carlo Kardinal Confalonieri, Sekretär der damaligen Konsistorialkongregation (ab 1967 Kongregation für die Bischöfe); Mitkonsekratoren waren Erzbischof Antonio Samorè, Sekretär der Kurie und spätere Kurienkardinal, und Erzbischof Martin John O’Connor, damaliger Rektor des Päpstliches Nordamerika-Kollegs. Am 23. Juni 1967 ernannte ihn Papst Paul VI. zum Erzbischof von Quito.
Da das Erzbistum Quito ein traditionell mit der Kardinalswürde verbundener Bischofssitz ist, wurde Pablo Muñoz Vega am 28. April 1969 von Paul VI. als Kardinalpriester mit der römischen Titelkirche Sankt Roberto Bellarmino in das Kardinalskollegium auf.
1985 legte Pablo Muñoz Vega die Leitung des Erzbistums Quito aus Altersgründen nieder; seinem Antrag wurde durch Papst Johannes Paul II. stattgegeben.
Pablo Muñoz Vega war Teilnehmer der Konklave zur Wahl von Papst Johannes Paul I. sowie von Papst Johannes Paul II.
Weblinks
- Eintrag über Pablo Muñoz Vega auf catholic-hierarchy.org (englisch)
- Biografie von Pablo Muñoz Vega (spanisch)
Vorgänger
Erzbischof von Quito
1967 – 1985Nachfolger
Personendaten NAME Muñoz Vega, Pablo KURZBESCHREIBUNG Jesuit, Erzbischof von Quito, Kardinal GEBURTSDATUM 23. Mai 1903 GEBURTSORT Mira, Carchi, Ecuador STERBEDATUM 3. Juni 1994
Wikimedia Foundation.