- Pallacanestro Cantù
-
Associazione Pallacanestro Cantù Gegründet 1936 Halle Palasport Pianella
(3910 Plätze)Homepage pallacanestrocantu.com Präsidentin Anna Cremascoli Trainer Andrea Trinchieri Liga Lega Basket Serie A Euroleague Farben Blau, Weiß Erfolge 2x italienische Meisterschaft: 1968, 1975, 1981
1x italienischer Supercup: 2003
2x Europapokal der Landesmeister: 1982, 1983
4x Europapokal der Pokalsieger: 1977, 1978, 1979, 1981
4x Korac Cup: 1973, 1974, 1975, 1991Pallacanestro Cantù ist ein italienischer Basketballverein aus Cantù in der Lombardei. Besonders Ende der 70er- und Anfang der 80er-Jahre gehörte er zu den erfolgreichsten Basketballvereinen Europas. So gewann der Verein 1982 und 1983 den Europapokal der Landesmeister. Außerdem gelang es Cantù, den Europapokal der Pokalsieger viermal zu gewinnen, ohne jemals einen italienischen Pokalwettbewerb für sich entschieden zu haben, da ein solcher zwischen 1975 und 1983 gar nicht ausgespielt wurde.
Außer in den Jahren 1994 bis 1996 spielt der Verein seit 1954 in der höchsten italienischen Spielklasse. Heimspiele trägt Pallacanestro Cantù, dessen Vereinsfarben Blau und Weiß sind, in der 3.910 Zuschauer fassenden Halle Palasport Pianella aus, eine neue, 7.300 Zuschauer fassende Halle soll jedoch 2011 fertiggestellt werden. Zur Zeit spielt er unter dem Sponsorennamen Bennet Cantù.
Inhaltsverzeichnis
Erfolge
- Italienischer Meister: 1968, 1975, 1981
- Italienischer Supercup: 2003
- Europapokal der Landesmeister: 1982, 1983
- Europapokal der Pokalsieger: 1977–79, 1981
- Korac Cup: 1973–75, 1991
- Intercontinental Cup: 1975, 1982
Kader der Saison 2011/12
Nummer Name Nationalität Position Größe [cm] Geburtsjahr 4 David Lighty Vereinigte Staaten Guard/Forward 195 1988 5 Vladimir Micov Serbien Forward 203 1985 7 Marko Scekić Serbien Forward 207 1981 8 Benjamin Ortner Österreich Forward/Center 206 1983 9 Manutschar Markoischwili Georgien Guard/Forward 195 1986 10 Maarten Leunen Vereinigte Staaten Forward 206 1985 11 Denis Marconato Italien Center 211 1975 12 Nicolás Mazzarino Uruguay, Italien Guard 181 1975 15 Arzjom Parachouski Weißrussland Center 211 1987 17 Marco Diviach Italien Forward 200 1988 20 Andrea Cinciarini Italien Guard 193 1986 21 Federico Bolzonella Italien Guard 184 1984 55 Gianluca Basile Italien Guard 192 1975 Giorgi Schermadini Georgien Center 216 1989 Andrea Trinchieri Italien Trainer 1968 Stand: 10. Oktober 2011
Sponsorennamen
- Milenka (1954–55)
- Oransoda (1956–58)
- Fonte Levissima (1958–65)
- Oransoda (1965–69)
- Forst (1970–77)
- Gabetti (1977–80)
- Squibb (1980–82)
- Ford (1982–83)
- Jollycolombani (1983–85)
- Arexons (1985–87)
- Vismara (1987–90)
- Shampoo Clear (1990–94)
- Polti (1994–99)
- Canturina (1999–2000)
- Poliform (2000–01)
- Oregon Scientific (2001–04)
- Vertical Vision (2004–06)
- Tisettanta (2006–08)
- NGC (2008–10)
- Bennet (seit 2010)
Bedeutende ehemalige Spieler
Zurückgezogene Trikotnummern
- Pierluigi Marzorati (Nr. 14; 1969–1991 im Verein, Trikotnummer anschließend zurückgezogen)
- Enrico Ravaglia (Nr. 6; 1999 im Verein; Trikotnummer nach seinem Tod zurückgezogen)
Sonstige Spieler
- Carlo Recalcati (1962–1979)
- Fabrizio Della Fiori (1970–1979)
- Antonello Riva (1977–1989, 1998–2002)
- Renzo Bariviera (1978–1983)
- Giuseppe Bosa (1980–1995)
- Jeff Turner (1987–1989)
- Pace Mannion (1989–1993)
- Thurl Bailey (1995–1997)
- Walter Berry (1997–1998)
- Phillip Jones (2002, 2004–2007)
- Sofoklis Schortsanitis (2003–2004)
- Rimantas Kaukėnas (2004–2005)
- Goran Jurak (2005–2006)
- Jerry Green (2009–2010)
Weblinks
- Offizielle Webseite (italienisch)
Vereine der Lega Basket Serie A 2011/12Sidigas Avellino| Angelico Biella| Canadian Solar Bologna| Bennet Cantù| Novipiù Casale Monferrato| Pepsi Caserta| Vanoli-Braga Cremona| EA7-Emporio Armani Milano| Fabi Shoes Montegranaro| Scavolini Siviglia Pesaro| Pallacanestro Virtus Roma| Banco di Sardegna Sassari| Montepaschi Siena| Banca Tercas Teramo| Benetton Treviso| Cimberio Varese| Umana Venezia
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Pallacanestro Cantù — Leagues Lega Basket Founded 1936 History … Wikipedia
Pallacanestro Cantu — Pallacanestro Cantù Cantù Club fondé en 1936 … Wikipédia en Français
Pallacanestro Cantù — Cantù … Wikipédia en Français
Pallacanestro Cantú — es un club de baloncesto italiano de la pequeña ciudad de Cantú (35.000 habitantes), en la província de Como (Lombardía). Fundado en 1936 por Mario Broggi y Angiolino Polli, el Pallacanestro Cantú ha llegado a convertirse en uno de los mejores… … Enciclopedia Universal
Pallacanestro Cantù — Bennet Cantú Liga Lega Basket Serie A Fundado 1936 Pabellón Palasport Pianella … Wikipedia Español
Cantù (basket-ball) — Pallacanestro Cantù Cantù Club fondé en 1936 … Wikipédia en Français
Cantú — Cantu, Cantú bzw. Cantù steht für: Cantù, Stadt in der norditalienischen Provinz Como Pallacanestro Cantù, italienischer Basketballverein aus Cantù in der Lombardei Cantu, Cantú bzw. Cantù ist der Nachname folgender Personen: Cesare Cantù… … Deutsch Wikipedia
Cantù — Cantù … Deutsch Wikipedia
Cantu — Cantu, Cantú bzw. Cantù steht für: Cantù, Stadt in der norditalienischen Provinz Como Pallacanestro Cantù, italienischer Basketballverein aus Cantù in der Lombardei Cantu, Cantú bzw. Cantù ist der Nachname folgender Personen: Armando Cantú Medina … Deutsch Wikipedia
Cantù — Saltar a navegación, búsqueda Cantù Escudo … Wikipedia Español