- Paul César Helleu
-
Paul César Helleu (* 17. Dezember 1859 in Vannes, Bretagne; † 23. März 1927 in Paris) war ein französischer Maler, Radierer und Illustrator des Realismus. Er war bekannt für seine Porträtbilder der berühmten und schönsten Frauen in der Belle Époque.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Paul César Helleu machte eine Lehre als Keramiker und nahm nebenbei Zeichenunterricht. Gegen den Willen seiner verwitweten Mutter ging Hellau 1876 nach Paris um an der École des Beaux-Arts, unter den Salon-Realisten Jean-Léon Gérôme (1824 – 1904) zu studieren. Innerhalb kürzester Zeit machte er Bekanntschaft mit den bekannten Künstlern der Stadt, unter anderem Henri Matisse, Edgar Degas, Robert de Montesquiou, James Tissot und Giovanni Boldini. Mit John Singer Sargent verband ihn bald eine enge Freundschaft. Hellau etablierte sich in den 1890er Jahren als erfolgreicher Maler der Boulevard-Porträts der Reichen und Schönen. Seine Ehefrau, Alice Guérin (* 1874), war seine Muse und bevorzugtes Modell.
Bei Auktionen werden Paul César Helleu´s luftig skizzierten Bilder zu Preisen zwischen 5.000 und 50.000 US-Dollar gehandelt.
Auszeichnungen
- 1902 Mitglied der Société Nationale des Beaux-Arts
- 1904 Ritter de Légion d'honneur
Paul César und Alice Helleu
Werke (Auswahl)
Literatur
- Francesco Dini: Boldini, Helleu, Sem. Protagonisti e miti della Belle Époque, (2006) ISBN 8-8762-4895-1
Weblinks
- Biografie - Paul César Helleu (französisch/englisch)
- Biografie - Paul César Helleu (französisch)
- Werke (Auswahl) (englisch)
Kategorien:- Französischer Maler
- Maler des Realismus
- Mitglied der Ehrenlegion (Ritter)
- Geboren 1859
- Gestorben 1927
- Mann
Wikimedia Foundation.