- Paul Lawrie
-
Paul Lawrie Personalia Nationalität: Schottland
Karrieredaten Profi seit: 1986 Derzeitige Tour: European Tour Turniersiege: 10 Majorsiege: 1 (1999) Paul Lawrie (* 1. Januar 1969 in Aberdeen) ist ein schottischer Profigolfer der European Tour. Weltweite Beachtung erlangte er mit seinem Major Sieg bei der Open Championship 1999.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Lawrie kam 1992 zur European Tour und spielte die ersten Jahre unauffällig aber gut genug, um sich zu behaupten. Sein erster Turniersieg gelang ihm 1996 in Spanien und in der Saison 1999 schlug seine Stunde. Zuerst der Gewinn der angesehenen Qatar Masters und dann der absolute Höhepunkt seiner Laufbahn in Carnoustie im Juli. Nach einer famosen Schlussrunde konnte sich Lawrie für ein notwendiges Stechen über 4 Loch um die Open Championship qualifizieren und gewann den Claret Jug gegen seine Mitstreiter Jean Van de Velde (Frankreich) und Justin Leonard aus den USA. Vor dem Finaltag hatte Lawrie noch einen Rückstand von 10 Schlägen gehabt, das ist der größte, den ein späterer Majors Sieger jemals aufgeholt hat. Und Glück war auch dabei, denn der Franzose hatte zuvor am letzten Loch seinen Vorsprung von drei Schlägen verjuxt und erst so das Play-Off nötig gemacht.
Danach bekam Lawries Spiel zwar einen Schub, nicht genug jedoch für die absolute Weltklasse. Er gewann bislang insgesamt "nur" fünf Turniere auf der europäischen Tour, versuchte sich erfolglos auf der nordamerikanischen PGA Tour - die er 2004 wieder verlassen musste - und kämpft seit einiger Zeit mit seiner Form.
European Tour Siege
- 1996 Catalan Open
- 1999 Qatar Masters, The Open Championship
- 2001 Dunhill Links Championship
- 2002 Celtic Manor Resort Wales Open
- 2011 Open de Andalucia
Andere Turniersiege
- 1990 Scottish Assistants Championship
- 1992 UAP Under 25s Championship, Scottish Brewers Championship
- 2002 Aberdeen Asset Management Scottish Match Play Championship
Teilnahmen an Teambewerben
- Ryder Cup: 1999
- Seve Trophy: 2000, 2002, 2003
- World Cup: 1996, 2000, 2002, 2003
- Alfred Dunhill Cup: 1999
- Royal Trophy (für Europa): 2009
Resultate bei Major Championships
Tournament 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 Masters DNP DNP DNP DNP DNP DNP DNP DNP US Open DNP DNP DNP DNP DNP DNP DNP DNP Open Championship T22 T6 T24 T58 CUT DNP CUT 1 PGA Championship DNP DNP DNP DNP DNP DNP DNP T34 Tournament 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 Masters CUT CUT CUT T15 T37 DNP DNP DNP DNP DNP US Open DNP CUT T30 CUT CUT DNP DNP DNP DNP DNP Open Championship CUT T42 T59 CUT CUT T52 CUT CUT CUT T47 PGA Championship T72 CUT CUT DNP DNP DNP DNP DNP DNP DNP Tournament 2010 2011 Masters DNP DNP US Open DNP DNP Open Championship CUT T66 PGA Championship DNP DNP DNP = nicht teilgenommen
CUT = Cut nicht geschafft
"T" geteilte Platzierung
Grüner Hintergrund für Siege
Gelber Hintergrund für Top 10Siehe auch
Weblinks
(alle englisch)
British-Open-Sieger1860 Willie Park senior | 1861/62 Old Tom Morris | 1863 Willie Park senior | 1864 Old Tom Morris | 1865 Andrew Strath | 1866 Willie Park senior | 1867 Old Tom Morris | 1868–70 Young Tom Morris | 1871 Kein Turnier | 1872 Young Tom Morris | 1873 Tom Kidd | 1874 Mungo Park | 1875 Willie Park senior | 1876 Bob Martin | 1877–79 Jamie Anderson | 1880–82 Bob Ferguson | 1883 Willie Fernie | 1884 Jack Simpson | 1885 Bob Martin | 1886 David Brown | 1887 Willie Park junior | 1888 Jack Burns | 1889 Willie Park junior | 1890 John Ball | 1891 Hugh Kirkaldy | 1892 Harold Hilton | 1893 William Auchterlonie | 1894/95 John Henry Taylor | 1896 Harry Vardon | 1897 Harold Hilton | 1898/99 Harry Vardon | 1900 John Henry Taylor | 1901 James Braid | 1902 Sandy Herd | 1903 Harry Vardon | 1904 Jack White | 1905/06 James Braid | 1907 Arnaud Massy | 1908 James Braid | 1909 John Henry Taylor | 1910 James Braid | 1911 Harry Vardon | 1912 Edward Ray | 1913 John Henry Taylor | 1914 Harry Vardon | 1915–19 keine Turniere wegen Ersten Weltkriegs | 1920 George Duncan | 1921 Jock Hutchison | 1922 Walter Hagen | 1923 Arthur Havers | 1924 Walter Hagen | 1925 Jim Barnes | 1926/27 Bobby Jones | 1928/29 Walter Hagen | 1930 Bobby Jones| 1931 Tommy Armour | 1932 Gene Sarazen | 1933 Denny Shute | 1934 Henry Cotton | 1935 Alf Perry | 1936 Alf Padgham | 1937 Henry Cotton | 1938 Reg Whitcombe | 1939 Richard Burton | 1940–45 keine Turniere wegen Zweiten Weltkriegs | 1946 Sam Snead | 1947 Fred Daly | 1948 Henry Cotton | 1949/50 Bobby Locke | 1951 Max Faulkner | 1952 Bobby Locke | 1953 Ben Hogan | 1954–56 Peter Thomson | 1957 Bobby Locke | 1958 Peter Thomson | 1959 Gary Player | 1960 Kel Nagle | 1961/62 Arnold Palmer | 1963 Bob Charles | 1964 Tony Lema | 1965 Peter Thomson | 1966 Jack Nicklaus | 1967 Roberto DeVicenzo | 1968 Gary Player | 1969 Tony Jacklin | 1970 Jack Nicklaus | 1971/72 Lee Trevino | 1973 Tom Weiskopf | 1974 Gary Player | 1975 Tom Watson | 1976 Johnny Miller | 1977 Tom Watson | 1978 Jack Nicklaus | 1979 Severiano Ballesteros | 1980 Tom Watson | 1981 Bill Rogers | 1982/83 Tom Watson | 1984 Severiano Ballesteros | 1985 Sandy Lyle | 1986 Greg Norman | 1987 Nick Faldo | 1988 Severiano Ballesteros | 1989 Mark Calcavecchia | 1990 Nick Faldo | 1991 Ian Baker-Finch | 1992 Nick Faldo | 1993 Greg Norman | 1994 Nick Price | 1995 John Daly | 1996 Tom Lehman | 1997 Justin Leonard | 1998 Mark O’Meara | 1999 Paul Lawrie | 2000 Tiger Woods | 2001 David Duval | 2002 Ernie Els | 2003 Ben Curtis | 2004 Todd Hamilton | 2005/06 Tiger Woods | 2007/08 Pádraig Harrington | 2009 Stewart Cink | 2010 Louis Oosthuizen | 2011 Darren Clarke
Wikimedia Foundation.