- Royal Trophy
-
The Royal Trophy ist ein im Jahre 2006 gegründeter Mannschaftswettbewerb zwischen männlichen Profigolfern aus Asien und Europa nach dem Vorbild des berühmten Ryder Cup. Die sechzehn Kilogramm schwere Trophäe aus massivem Silber wurde von seiner Majestät, König Bhumibol Adulyadej von Thailand, anlässlich seines 60-jährigen Thronjubiläums, gestiftet.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die erste Begegnung fand vom 7. bis 8. Januar 2006 im Amata Spring Country Club in Bangkok statt und endete mit einem 9:7 Sieg Europas. Die Teams wurden von den Kapitänen Masahiro Kuramoto (Asien) und Seve Ballesteros (Europa) angeführt.
Im Januar 2007 wurde die Royal Trophy an gleicher Stätte ausgetragen, wobei Europa mit 12½:3½ Punkten erfolgreich war.
2008 wurde die Veranstaltung wegen der Staatstrauer um die verstorbene Schwester des thailändischen Königs, Galyani Vadhana, abgesagt.Im Januar 2009 gewann erstmals Asien mit 10:6 Punkten.
Modus
Die beiden Mannschaften bestehen aus je acht Mitgliedern und einem Kapitän (Non-Playing Captain). Sechs Spieler qualifizieren sich über Geldrangliste und Golfweltrangliste, zwei Spieler können vom Kapitän frei gewählt werden (Captain's Picks). Am ersten Tag (Samstag) werden vormittags vier Foursomes (ein Ball pro Doppel, abwechselnd gespielt) und nachmittags vier Fourballs (jeder spielt seinen Ball, das bessere Ergebnis des Doppels wird gewertet). Am zweiten Tag (Sonntag) finden die acht Einzelmatches statt.
Resultate
Jahr Ort Sieger (Kapitän) Verlierer (Kapitän) 2011 Black Mountain Golf Club in Cha-am/Hua Hin Europa (Colin Montgomerie) 9 Asien (Naomichi „Joe“ Ozaki) 7 2010 Amata Spring Country Club in Bangkok Europa (Colin Montgomerie) 8½ Asien (Naomichi „Joe“ Ozaki) 7½ 2009 Amata Spring Country Club in Bangkok Asien (Naomichi „Joe“ Ozaki) 10 Europa (José María Olazábal) 6 2008 Amata Spring Country Club in Bangkok kein Turnier wegen Staatstrauer 2007 Amata Spring Country Club in Bangkok Europa (Severiano Ballesteros) 12½ Asien (Naomichi „Joe“ Ozaki) 3½ 2006 Amata Spring Country Club in Bangkok Europa (Severiano Ballesteros) 9 Asien (Masahiro Kuramoto) 7 Weblink
PGA-European-Tour-TurniereMajor-Turniere in der Turnier-Reihenfolge: The Masters | U.S. Open | The Open Championship (British Open) | PGA Championship
World Golf Championships in der Turnier-Reihenfolge: WGC-Accenture Match Play Championship | WGC-CA Championship | WGC-Bridgestone Invitational | WGC-HSBC Champions
Andere Turniere in der Turnier-Reihenfolge: Alfred Dunhill Championship | South African Open | Africa Open | Joburg Open | Abu Dhabi HSBC Golf Championship | Volvo Golf Champions | The Commercialbank Qatar Masters | Omega Dubai Desert Classic | Avantha Masters | Sicilian Open | Open de Andalucia | Hassan II Golf Trophy | Maybank Malaysian Open | Volvo China Open | Ballantine’s Championship | Open de España | Iberdrola Open | Volvo World Match Play Championship (bis 2007: HSBC World Match Play Championship) | Madeira Island Open | BMW PGA Championship | Celtic Manor Wales Open | BMW Italian Open | Saint-Omer Open | BMW International Open | Alstom Open de France | Barclays Scottish Open | Nordea Masters | Irish Open | Czech Open | Johnnie Walker Championship at Gleneagles | Omega European Masters | KLM Open | Austrian GolfOpen | Alfred Dunhill Links Championship | Madrid Masters | Portugal Masters | Castelló Masters | Andalucía Valderrama Masters | Barclays Singapore Open | Iskandar Johor Open | UBS Hong Kong Open | Dubai World Championship
Team Turniere: Ryder Cup | (Mission Hills) World Cup | Seve Trophy | Royal Trophy
Wikimedia Foundation.