- Pentax *ist Ds
-
Pentax *istDs [1] Typ: Digitale Autofokus/AE-Spiegelreflexkamera Objektivanschluss: Pentax KAF (kompatibel mit allen älteren KA-Versionen) Bildsensor: CCD Sensorgröße: 23,5 x 15,7 mm Auflösung: 6,1 Megapixel Bildgröße: 3.008 x 2.008 Pixel Formatfaktor: 1,5 Seitenverhältnis: 3:2 Dateiformate: JPEG, RAW (12 Bit) ISO-Empfindlichkeit: 200–3.200 in ganzen Stufen Aufnahmebereitschaft: 1,1 Sek. [2] Sucher: Pentaprismensucher mit Dioptrienkorrektur Bildfeld: ca. 95 % Vergrößerung: ca. 0,95-fach Sucheranzeige: AF-Informationen, Blitzinformationen, Anzahl verbleibende Aufnahmen, Belichtungskorrektur Bildschirm: TFT-LCD-Farbmonitor Größe: 2 Zoll Auflösung: 210.000 Pixel Betriebsarten: Einzelbild, Reihenbild, Selbstauslöser Anzahl Reihenaufnahmen: JPEG (groß/fein): 8
RAW: 3Autofokus (AF): TTL-Phasenerkennung AF-Messfelder: 11 Messfelder AF-Messbereich: EV 0–19 (ISO 200) AF-Betriebsarten: Single-Shot AF, Nachführ-AF, Manuelle Scharfeinstellung Belichtungsmessung: TTL-Offenblendenmessung, mit älteren Objektiven Arbeitsblendenmessung - Mehrfeldmessung (16 Zonen)
- Selektivmessung
- Mittenbetonte Integralmessung
Messbereich: EV 1–21,5 bei ISO 200 Regelung: Programm-, Blenden-, Zeitautomatik, manuelle Belichtungssteuerung, P-TTL-Blitzautomatik Korrektur: ± 2 Stufen in 1/3- oder 1/2-Stufen Verschluss: Elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss Verschlusszeiten: 1/4000 bis 30 Sek., Langzeitbelichtung, X-Synchronzeit 1/180 Sek. Blitz: Automatisch oder manuell ausklappender Blitz, Rote-Augen-Vorblitz Leitzahl: 15,6 bei ISO 200 Blitzsteuerung: P-TTL-Blitzautomatik, analoge TTL-Automatik mit Einschränkungen Blitzanschluss: X-Kontakt, Standard-ISO-Normschuh Synchronisation: 1. oder 2. Verschlussvorhang Belichtungskorrektur: Manuell: +1, - 2 Stufen in 1/3- oder 1/2-Stufen Blitzfunktionen: Einstelllicht Farbraum: sRGB, Adobe RGB Weißabgleich: Automatisch, Tageslicht, Schatten, bewölkt, Kunstlicht, Leuchtstofflicht, Blitz, Manuell Speichermedien: SD-Card, ab Firmware 2.x SDHC-kompatibel Datenschnittstelle: USB 2.0 Hi-Speed, USB 1.1-kompatibel Videoschnittstelle: Videoausgang NTSC/PAL Direktes Drucken: PictBridge Stromversorgung: 4x Mignon- oder 2x CR-V3-Lithium-Batterien, NiMh-Akkus empfohlen. Abmessungen: 125 x 92,5 x 66 mm (B x H x T) Gewicht: ca. 505 g ohne Batterien und Speicherkarte, ca. 605 g betriebsbereit Ergänzungen: Edelstahlchassis, Abblendtaste, wechselbare Sucherscheiben, Belichtungsmessung mit jedem Objektiv (adaptierte Objektive wie M42 mit Arbeitsblendenmessung) möglich Die im Herbst 2004 eingeführte digitale Spiegelreflexkamera Pentax *ist Ds ist eine Weiterentwicklung der Pentax *ist D. Mit diesem Modell sollten verstärkt Einsteiger in die digitale Spiegelreflexkamera-Fotografie angesprochen werden.
So wurde das Display auf 2 Zoll vergrößert und einige Motivprogramme hinzugefügt. Im Gegensatz zur *ist D erfolgt die Datenspeicherung auf den kleineren SD-Karten, was dazu beträgt, dass Baugröße und Gewicht der Kamera weiter reduziert werden konnten. Beibehalten bei dieser Kamera wurde die auswechselbare Mattscheibe, über die das preiswertere Schwestermodell *ist DL nicht verfügt, sowie der Pentaprismensucher, der bei der *ist DL sowie den nachfolgenden Einsteigermodellen durch einen leichteren und preiswerteren Spiegelsucher ersetzt wurde.
Für die *ist Ds stehen Firmware-Updates bis zur Version 2.02 mit Unterstützung für SDHC-Speicherkarten mit 4 GB oder größer zur Verfügung.
Pentax *ist Ds2 und Samsung GX-1S
Im August 2005 kündigte Pentax ein leicht verändertes Nachfolgemodell an, das ursprünglich nur für den außereuropäischen Markt gedacht war.[3] Das hervorstechende Merkmal der Pentax *ist Ds2 gegenüber dem Vorgänger ist ein auf 2,5 Zoll vergrößerter Monitor. Zusätzliche Firmwareveränderungen der *ist Ds2 stellte Pentax auch für die *ist Ds zur Verfügung. In Europa wurde anfänglich nur das baugleiche Schwestermodell Samsung GX-1S angeboten, im Herbst 2006 jedoch auch die *istDs2 in den Handel gebracht.
Weblinks
Commons: Pentax *istDs – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Pentax Deutschland Technische Details>
- ↑ Test auf www.dpreview.com Timings & sizes>
- ↑ dpreview.com: Pentax *ist DS2, 21. August 2005
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Pentax *ist Dl — [1]/ *ist DL2 [2] Datei:Pentax ist dl.jpg Typ: Digitale Autofokus/AE Spiegelreflexkamera Objektivanschluss: Pentax KAF (kompatibel mit … Deutsch Wikipedia
Pentax *ist DL — [1]/ *ist DL2 [2] Typ … Deutsch Wikipedia
Pentax *ist — Производитель Pentax Corporation. Год выпуска 2003 2004[1]. Тип Однообъективный … Википедия
Pentax *ist DS — Годы выпуска 2004 2006. Тип DSLR. Матрица ПЗС … Википедия
Pentax *ist D — Годы выпуска 2003 2006. Тип DSLR. Матрица … Википедия
Pentax *ist DL — Годы выпуска 2005 2006. Тип DSLR. Матрица ПЗС APS C (23,5 x 15 … Википедия
Pentax *ist DL — Pentax *ist DL[1] Type digital single lens reflex camera Maximum resolution 6.1 megapixels … Wikipedia
Pentax *ist DS — Saltar a navegación, búsqueda Pentax *ist DS es un modelo de cámara digital SLR producido y comercializado por la empresa Pentax Corporation. Vista frontal de la cámara Éste fue el segundo modelo de cámara réflex digital que comercializó la e … Wikipedia Español
Pentax *ist D — is a digital SLR camera produced by Pentax, released in 2003. The *ist D produces a 6.1 megapixel resolution image, using same sensor as Nikon D100. It was the smallest and lightest dSLR at the time, but still well equiped. For example, it had… … Wikipedia
Pentax *ist DS — Front view with kit zoom rear view PENTAX *ist DS … Wikipedia